Tribute Helmut Berger - Il Giardino dei Finzi-Contini / Die Gärten der Finzi Con

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Screening
➜ edit + new album ev_02vvC1Z17oq59AFBkZiS6u
1 Termin im Archiv

I/BRD 1970
REGIE: Vittorio De Sica
BUCH: Vittorio Bonicelli, Ugo Pirro, Vittorio de Sica, Joshua Sinclair nach dem gleichnamigen Roman von Giorgio Bassani
KAMERA: Ennio Guarnieri
SCHNITT: Adriana Novelli
MUSIK: Manuel De Sica
DARSTELLER: Lino Capolicchio, Dominique Sanda, Fabio Testi, Helmut Berger (Alberto) Romolo Valli, Camillo Cesarei
PRODUKTION: Central Cinema Company Film, Documento Film
LÄNGE: 95 Minuten
FORMAT: 16 mm, Farbe

Nicht mehr lange kann die Mauer um das Anwesen der jüdischen Aristokratenfamilie Finzi-Contini in Ferrara nach 1938 die Bewohner schützen. Immer mehr zieht man sich in die scheinbare Sicherheit des Gartens mit der importierten Flora und dem Renaissance-Castello zurück, doch auch der innerste Kern der Familie steht vor der Spaltung. Die Vertreibung aus dem Paradies führt per Deportation direkt in die Hölle.
Mit einer tragischen Liebesgeschichte im Vordergrund zeigt Vittorio de Sica detailliert das langsame, unaufhaltsame Ansteigen der faschistischen Flut, der keine Arche standhalten wird. Helmut Berger wird für die Proust-artige Figur des Alberto engagiert und beschreibt die Arbeit mit De Sica als »höchst angenehm. Charmant. Ruhig. Leicht. Ganz ohne Stress. Ein Riesenunterschied zu DIE VERDAMMTEN, obwohl ich dort unter Luchinos unerbittlicher Peitsche meine Höchstleistungen vollbrachte.« Neben vielen anderen Preisen erhielt der Film den Goldenen Bären von Berlin und den Oscar für den Besten ausländischen Film. (gk)

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB