wienwoche: Kampf um Brösel - Das Geld zu wenig, der Preis zu hoch

Musik Klangkunst Konzert Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vvByWXzCDXeBpdKUaCyH
1 Termin im Archiv
Samstag 6. Oktober 2012
6. Okt. 2012
Sa
19:30
wienwoche: Kampf um Brösel - Das Geld zu wenig, der Preis zu hoch
Flakturm Esterházypark, Fritz-Grünbaum-Platz, 1060 Wien

06.10.2012 – 19:30
Haus der Begegnung |
Kampf um Brösel - Das Geld zu wenig, der Preis zu hoch
Kooma »
hor 29 novembar »

Ist das noch Kampf oder schon Überleben? Bei einem Liederabend werden ausgewählte Stücke zum Besten gegeben, die von Geld und Konflikt handeln – von Menschen, die unter prekären Bedingungen arbeiten, leben, agieren. Sie geben den Songs eine neue Perspektive, verleihen ihnen eine andere Bedeutung oder aber erzeugen Widersprüche.
Zur Verhandlung stehen dabei nicht nur materielle Ressourcen, sondern auch kulturelle, soziale und politische Teilhabe – und damit die Frage von Verteilungsstrukturen und gesellschaftlichen Ein- und Ausschlüssen. In diesem Sinne geht es weniger darum, den bestehenden Kuchen aufzuteilen als jene Kämpfe in den Blick zu nehmen, die rund um die “Brösel” stattfinden: Wenn das Ganze ein Spiel ist, soll es von hier an nicht mehr nur um den Hauptgewinn gehen, sondern um die Spielregeln.
“Brösel” bedeutet im Wienerischen auch: Schwierigkeiten, Troubles, Konflikt. Im Titel “Kampf um Brösel” steckt also auch eine Aufforderung: Kämpft um und für den Konflikt!

Termine/Orte:

Sa, 6.10. 19.30: Performance von HOR 29 NOVEMBAR im öffentlichen Raum
Fritz-Grünbaum-Platz, Flakturm Esterházypark, 1060 (pünktlicher Beginn!)
um 20:00: Liederabend “Kampf um Brösel”
mit Abfallberaterinnen MA 48, Claudia Unterweger, Heidi Gross, Marty Huber, Stanley Walker, Irene & Norma Wotruba, Hor 29 Novembar, Sü-Vaal, Vlada Divljan, Denice Bourbon, Tony Wegas, EsRap u.a.
Haus der Begegnung, 1060, Otto-Bauer-Gasse 7 (pünktlicher Beginn!)

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB