Jupp Linssen: Kompakt

Bildende Kunst Ausstellung Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBy7sEZaGt3572giBeD
1 Termin im Archiv
bis Samstag 23. März
19. Feb. 2013 -
Sa 23. März 2013
19:00
Jupp Linssen: Kompakt

Zur Ausstellung: Ulrike Jakob führt ein Gespräch mit Jupp Linssen

Jupp Linssen, 1957 in Kempen am Niederrhein geboren, erarbeitete sich im Laufe seines Oeuvres eine einzigartige Arbeitsweise und Bildsprache.
Ein Bild aus seinen u?blichen zwei Dimensionen auch körperlich in eine dritte Dimension zu heben und dadurch seiner metaphysischen Tiefe und Bedeutsamkeit eine greifbare Sicht anheim zu geben, um aus einer sinnlichen eine dingliche Barriere im Raum des Betrachters „zu bauen“, damit ließe sich das Arbeiten von Jupp Linssen am ehesten beschreiben.
Er schichtet Material in gebrochenen Rhythmen u?bereinander, schafft luftige Volumen aus kunstfernen Stoffen und desavouiert so die akademische Tradition in der Kunst.

Fu?r Jupp Linssen ist das Formschöne unwichtig, jedenfalls insoweit, als der Bildkörper nicht im Rahmen gezwängt, die Oberfläche nicht glatt und das Material nicht neu sein muss. Seinen Arbeiten fu?r den Raum geht es um Glaubwu?rdigkeit. Sie verheimlichen nicht ihre Entstehung.
Sie evozieren Erinnerungen. Sie spielen mit romantischen Elementen ebenso wie mit pragmatischen Notwendigkeiten. Das Ziel ist, dass die Kunst sich nicht von der Wirklichkeit entfernt, sondern zu einem Teil dieser wird.

Entgegen dem u?blichen, bisweilen begru?ndeten Tadel an die abstrakte Kunst, sie beanspruche so etwas wie Weltklugheit nur, weil sie alles (und nichts) sein könne, sind in diesen Werken Wahrhaftigkeit und Aufrichtigkeit, Klugheit und Reflexion real enthalten.
Sie setzen das Einverständnis der Betrachter nicht voraus. Sie erarbeiten es sich.

(Text Auszu?ge: Stefan Skowron: Jupp Linssen, Gebaute Bilder, Built-up Pictures)

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB