Robert Capa: China 1938

Design Fotografie Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBy6sWgLmfBWvSGXNls
1 Termin im Archiv
bis Samstag 13. April
13. Feb. 2013 -
Sa 13. April 2013
10:00
Robert Capa: China 1938
Leica Galerie, Walfischgasse 1, 1010 Wien

Die Ausstellung bietet einen konzentrierten Einblick in die erste Zeit der Invasion Japans in China. Der verlustreiche militärische Konflikt hatte im Juli 1937 als Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg begonnen und endete 1945 als Teil des Zweiten Weltkrieges. Gezeigt werden rund 30 Fotografien von Robert Capa, eine filmische Dokumentation sowie Publikationen aus der Entstehungszeit. Textkommentare erläutern die historischen und politischen Hintergründe der Exponate.

Der erst 25-jährige ungarische Magnum-Mitgründer Robert Capa galt bereits als bedeutender Kriegsreporter, nachdem er kurz zuvor, mit dem Bild eines fallenden Soldaten im Spanischen Bürgerkrieg, eine fotografische Ikone des 20. Jahrhunderts geschaffen hatte. In China arbeitete Capa im Auftrag der Zeitschrift LIFE sowie als Kamera-Assistent für den Niederländer Joris Ivens, der mit John Fernhout die Filmdoku „The 400 Million“ drehte. Nachdem Capa die verheerenden Zerstörungen in der Stadt Hankou, dem provisorischen Sitz der chinesischen Regierung unter Chiang Kai-shek aufgenommen hatte, verließ er im September 1938 den Schauplatz um seine Reportagen in Spanien fortzusetzen.

Kuratiert von Rebekka Reuter und Marie Röbl

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB