Kino der Orte 2: Ruprechtskirche

Film Video Musik Klangkunst Screening Konzert Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vvBy32TupXPKafkliogS
1 Termin im Archiv
Sonntag 10. März 2013

Programm

LA PASSION DE JEANNE D’ARC F 1928 REGIE, DREHBUCH Carl Theodor Dreyer KAMERA Rudolph Maté MIT Renée Maria Falconetti, Eugene Sylvain, André Berley, Maurice Schutz, Antonin Artaud, Michel Simon FORMAT s/w, stumm 96 Minuten

LE JUIF ERRANT F 1904 REGIE Georges Méliès MIT Georges Méliès PRODUKTION Star Film (Paris) FORMAT s/w, stumm 3 Minuten

JOURNÉE D’UNE MUSULMANE F 1912 PRODUKTION Eclair (Paris) FORMAT s/w, stumm 5 Minuten

Live-Musik: Der Komponist und Musiker Matija Schellander (Kontrabass, Modular Synthesizer) spielt, neben seiner Tätigkeit als Solokünstler, in den Formationen Rde?a Raketa und Low Frequency Orchestra. Darüber hinaus Duo-Arbeiten mit Enrico Malatesta und Franz Hautzinger. Sein erstes Soloalbum sum šum erschien 2012.

Die im romanisch-gotischen Stil erbaute Ruprechtskirche ist die älteste heute noch erhaltene Kirche Wiens. Der Legende nach wurde sie durch die beiden Glaubensboten aus Salzburg, Chuniald und Gislar, im Jahr 740 gegründet. Das erste überlieferte Dokument, in dem die Ruprechtskirche genannt wird, stammt aus dem Jahr 1200. Die Kirche beherbergt eine römischkatholische Rektoratsgemeinde. Prägend für die Gemeinde ist die Nähe der Kirche zur Jüdischen Synagoge und zum Morzinplatz, wo das Hauptquartier der Gestapo stand. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Ruprechtskirche, wie zahlreiche andere Gebäude um den Schwedenplatz, beschädigt und bis 1949 wieder aufgebaut. 1948 waren die Wiederherstellungsarbeiten so weit fortgeschritten, dass der sakrale Bau im DRITTEN MANN bereits wie ein Monolith in den Trümmern Wiens erscheint. Die Kirche beherbergt neben dem geistigen Leben eine Vielzahl an kulturellen Aktivitäten: Seit vielen Jahren werden hier beispielsweise Musikreihen mit alter und neuer Musik veranstaltet.

CinemaSessions SO 10.3.2013, 20:00
Glaube(n)

Filmdok.WIEN MO 11.3.2013, 20:00
Kirche – Politik – Repräsentation / Sakrale Wahrzeichen

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB