KÖR: Landpartie II

Kunst Öffentlichkeit Architektur Intervention Screening Installation Veranstaltungsreihe Exkursion Führung
➜ edit + new album ev_02vvBy0FqGZ0M0s1G80ct6
1 Termin im Archiv
Samstag 27. April 2013
27. April 2013
Sa
10:00
KÖR: Landpartie II
- Treffpunkt: Wien Universität, Grillparzerstraße/Ecke Rathauspark, Wien

zur Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich

am Samstag, den 27. April 2013

Am Programm der zweiten Landpartie zur Kunst im öffentlichen Raum stehen Arbeiten und Interventionen rund um die Wachau, ihre Landschaft und Kulturgeschichte. Auf der ersten Station der Fahrt ist der Wein Ausgangspunkt für die 2005 entstandene Videoarbeit “Hands on Tables” der Künstlerin Georgia Creimer auf dem Areal der Winzer Krems in Krems.

Mit der Aufstellung einer Skulptur von Franz West im Kreisverkehr zwischen Schifffahrts- und Welterbezentrum sowie der Kunsthalle Krems in Stein hat das Areal einen neuen Akzent bekommen. Das Zueinander von Architektur, Kunst und durch den Verkehr bedingte Infrastruktur ist Thema der zweiten Station dieser Landpartie.

Entlang dem rechten Donauufer geht die Fahrt nach einem Heurigenbesuch in Rührsdorf weiter bis Klein-Pöchlarn. Auf Initiative des Dorferneuerungsvereins des Ortes entstanden entlang der Promenade und des Radweges “Orte zum Verweilen”. Die künstlerischen Installationen am Ufer der Donau von Katrin Hornek, Max Bühlmann und Herbert Golser bieten in ihrer unterschiedlichen formalen und inhaltlichen Ausformung eine spannende als auch entspannende Ergänzung zur Landschaft.

Zurück entlang des linken Donauufers gibt es in Willendorf noch Gelegenheit, die aktuelle, von der Künstlerin Martina Golser gestaltete Version der Venus von Willendorf an ihrem Fundort zu besichtigen sowie die lebensgroße Replik der Skulptur durch die Installation von Siegrun Appelt hell erstrahlen zu lassen.

Anmeldungen für die Landpartie II
NÖ Landesregierung, Abt. Kunst und Kultur T +43 2742 9005 16273, E-Mail martina.bochusch@noel.gv.at
Treffpunkt: Wien Universität, Grillparzerstraße / Ecke Rathauspark 10.00 Uhr.
Teilnehmerzahl: max. 40 Personen / Kosten: EUR 17,- (EUR 15,- ermäßigt), Schulkinder gratis.
Die Verpflegung ist nicht im Preis inbegriffen. Die Teilnahme an allen Führungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Änderungen im Programm vorbehalten.

Zustiegsmöglichkeit am Bahnhof in Krems: 11.30 Uhr

Voraussichtliche Rückkehr: ca. 20.30 Uhr.
Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 25. April 2013

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB