Mäuse

Musik Klangkunst Konzert Musikperformance Performance
➜ edit + new album ev_02vvBxouEhEN29jlBBdER0
1 Termin im Archiv
Donnerstag 24. Oktober 2013
24. Okt. 2013
Do
21:00
Mäuse

„Mäuse“, das sind zwei Männer aus Wien, trafen sich 1994 und nahmen sofort eine Platte auf: „John Lennon beim Betreten einer Bar in New York“. Ein verstörendes Meisterwerk am Rande der zu jener Zeit enorm prosperierenden Elektronik-Knöpferldreherszene Wiens. Ihr zweiter („Teen Riot Günther-Strackture“, 1997) und dritter Streich („Made In Japan“, 1998) festigten ihren Ruf als Zwitter aus Elektro und Bombastrock bzw. Industrial und Bombaströckchen.
Nach Gigs in Finnland, Portugal, der Ukraine und einer Tour als Vorgruppe der „Goldenen Zitronen“ gründete das Duo ein eigenes Label für zeitgenössische Musik namens Angelika Köhlermann. Der eine von „Mäuse“ heißt übrigens Gerhard Potuznik, er macht eigentlich alles, der andere heißt Tex Rubinowitz, was der macht, ist nicht viel (Flöte, Schalmei). Der gute Mann, auch als Cartoonist und Buchautor tätig, ist allerdings und unzweifelhaft für die zwischen den Polen “introvertiert” und „ekstatisch“ pendelnde Gesangsperformance zuständig. Bei Live-Auftritten wird das Duo von Keyboard-Wizard Philipp Quehenberger und Schlagzeuger DD Kern („Fuckhead“, „Wipe Out“ u.a.) unterstützt.
1998 wurde die Gruppe „Mäuse“ aufgelöst. 2009 noch einmal. Jetzt ist sie wieder zurück: mit einem Album, das schlicht „Das Judasevangelium“ betitelt ist. Als Vorbote erschien zunächst die EP „Nichts ist besser als Mäuse“, ihre bislang populistischste Platte; der von leicht vergorenen Klavierakkorden eingeleitete Quasi-Titeltrack „Nichts ist besser als gar nichts“ ist geradezu ein Gassenhauer.
„Mäuse“ rocken nun also wie neu. Mit Humor. Ohne Ironie.

Mit: Gerhard Potuznik, Tex Rubinowitz, Philipp Quehenberger, DD Kern

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB