Europan12

Urbanismus Architektur Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBxjplNDDw6hQhhQRZq
1 Termin im Archiv
Mittwoch 22. Jänner 2014
22. Jän. 2014
Mi
16:30
Europan12
Busterminal K1, Wien Westbahnhof

EUROPAN12
DIE ADAPTIERBARE STADT
IDEEN JUNGER ARCHITEKTINNEN FÜR 51 EUROPÄISCHE STÄDTE

Internationale Ausstellung und Preisverleihung zu den vier österreichischen Standorten

EUROPAN ist der europaweit größte Wettbewerb für innovativen Urbanismus und Architektur für junge internationale ArchitektInnen und StadtplanerInnen.

Begrüßung
Ulrike Königsberger-Ludwig
Abg.z.NR, Vizebürgermeisterin der Stadt Amstetten

Einführende Worte
Ursula Puchebner
Bürgermeisterin der Stadt Amstetten
Herbert Logar
Geschäftsführer ÖBB Immobilienmanagement GmbH
Bernd Vlay
Architekt, Mitglied Technisches Komitee Europan Europa,
Generalsekretär Europan Österreich

Präsentation aller internationalen PreisträgerInnenprojekte
Christoph Luchsinger
Architekt, Professur für Städtebau/TU Wien, Europan12 Jurymitglied

Drei heiße Fragen an die internationalen Teams
Dialog über zukunftsweisende Planungsstrategien
Moderiert von Bernd Vlay

Preisverleihung

Buffet und Drinks mit Musik von Pussi´s Jazz4

An- und Heimreise mit dem Europanbus:

LINZ 17:30 – AMSTETTEN – LINZ 23:45: FILM1&2
WIEN 16:45 – AMSTETTEN – WIEN 23:45: FILM1&2

Um Sitzplatzreservierung via Email wird gebeten da beschränkte Sitzplätze.
office@europan.at (Bus/Name/Tel)

Filme im Bus:

FILM1: TO AMSTETTEN:
LEBEN IN DER SARGFABRIK /LIVING IN THE COFFIN FACTORY
A Documentary about the genesis of the ‘Sargfabrik’-housing project in Vienna’s 14th district.

Director: Alexander Dworschak
Idea+Script: Michael Rieper, Christine Schmauszer
Camera: Lotte Schreiber
Editing: Birgit Bergmann
Sound: Claus Benischke
Color grading: Lee Niederkofler, vfx
Translation: Dawn Michelle d’Atri
Subtitles: Christine Schmauszer
Production: MVD Austria

FILM2: FROM AMSTETTEN:
HOW TO LIVE IN VIENNA
A Documentary about the history of the Viennese housing culture on behalf of the Viennese housing research department.
Directors: Michael Rieper, Anglika Fitz
Camera: Ivec Schmid
Additional camera: Michael Rieper, Lotte Schreiber
Sound: Claus Benischke
Editing: Martin Heigl
Color grading, Titles: Eugen Danzinger
Translation: Dawn Michelle d’Atri
Subtitles: Christine Schmauszer
Production: MVD Austria

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB