Uncertain Places

Bildende Kunst Eröffnung Gruppenausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBxiNh5DNpaS4lzVmks
1 Termin im Archiv
bis Samstag 29. März
29. Jän. 2014 -
Sa 29. März 2014
19:00
Uncertain Places

Karolina Bregula (PL)
Barbara Ipsics (HU)
Csaba Nemes (HU
Dóra Palatinus (HU)
Lukasz Stoklosa (PL)
Kuratorinnen: Ulrike Payerhofer, Erzsébet Pilinger

Durch den Wandel verschiedener Orte und Plätze - realer wie virtueller - entstehen oft neue, heikle Situationen. Dieser dynamische Prozess wirkt in der gleichzeitigen Beeinflussung und Formung des Individuums, sowie der Gesellschaft.

Barbara Ipsics dokumentiert und ruft die Geschichte eines alten, leerstehenden Hauses in Budapest in Erinnerung. In ihrem Video hinterfragt sie unsere aktuellen, gesellschaftlichen und persönlichen Rollen in poetischer und ironischer Weise. Veränderte Eigentumsverhältnisse und damit zusammenhängende wechselnde Nutzung öffentlicher Gebäude bilden den Hintergrund Csaba Nemes’ Werk. Sein Bild zeigt ein Gebäude, dass in sozialistischen Zeiten ein Ferienhaus war, und jetzt als Tempel benutzt wird. ?ukasz Stok?osas Malerei, welche sich auf historische Filme und Gebäude bezieht, thematisiert die unzähligen Projektionen in uns bekannte und begehrte Plätze oder Orte. Die Traumkugeln von Dóra Palatinus hingegen, behandeln Schauplätze tatsächlicher Verhandlungen, ganz entgegen der eigentlichen Funktion ihrer Objekte. Sie zeigt zukünftig geplante Orte der Glückseligkeit. Im Film Fire Followers von Karolina Bregu?a wiederum, wird die fiktive Geschichte eines Dorfes erzählt, welches immer wieder von alles zerstörenden Feuern heimgesucht wird. Die Katastrophen der Vergangenheit bestimmen das Leben der Dorfbewohner der Gegenwart in vielen Details. Was passiert mit einer Gesellschaft wenn sich ihre Werte und Funktionsmodi derart fokussieren bzw. verschieben? Mit der Figur eines sehr positiv gestimmten Museumskuratoren, verweist Bregu?a gleichzeitig geschickt auf reale. als auch imaginäre Rollenbilder der Kunstszene mit vorstellbaren grotesken, gewagten und selbstironischen Ausprägungen.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB