Songs of Gastarbeiter

Musik Klangkunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvBxhDSPME2UTyMHfIOD
1 Termin im Archiv
Samstag 1. März 2014
1. März 2014
Sa
20:30
Songs of Gastarbeiter

SONGS OF GASTARBEITER – VOL.1
compiled by Imran Ayata & Bülent Kullukcu

CD- Präsentation

Der Berliner Autor Imran Ayata und Münchner Künstler Bülent Kullukcu wühlten in Archiven, durchforsteten Musiksammlungen ihrer Eltern und Bekannten, nervten Freunde und Fremde, um Songs der ersten Einwanderergeneration zu finden. Erstes Zwischenergebnis: Über hundert Lieder Made in Amanya, die von den ersten Jahrzenten der Einwanderung in Deutschland handeln.
Die Biografien der Musiker auf „Songs of Gastarbeiter Vol.1“, ihre musikalischen Stile, die Inhalte ihrer Songs sind unterschiedlicher als man vermuten mag. Wenn man sich die damaligen gesellschaftlichen Realitäten vor Augen führt und sich in die Lage dieser Generation versetzt, dann ist es nicht weiter überraschend, dass viele Musiker Themen wie Sehnsucht und Trennungsschmerz behandeln oder Almanya zur „bitteren Heimat deklarieren. Auch nicht weiter verwunderlich ist, dass die Arbeitsbedingungen im Betrieb und in der Fabrik eine herausgehobene Rolle spielen. Die eigentliche Gemeinsamkeit dieser Künstler besteht für AYKU darin, dass sie Pioniere waren. Pioniere, weil sie sich und ihren Alltag zum Thema machten, sich nicht nur leidend, sondern auch kämpferisch und ironisch gaben und scharfsinnige Beobachter der deutschen Gesellschaft waren. Pioniere, weil sie neue Musikstile wie anatolischen Disko- Folk kreierten, sich im Crossover versuchten oder mit Sprechgesang experimentierten, lange bevor es deutsch- türkische Rapper gab.

Mit Songs von Ozan Ata Canani/ Cem Karaca/ A?ik Metin Türköz/ A?ik Divane/ Gülcan Opel/ Selda/ Mahmut Erdal/ Zehra Sabah/ Gurbetci Riza/ Yusuf/ Ali Avaz/ Derdiyoklar/
Yüksel Özkasap/ BONUSTRACKS: Cem Karaca (AYKU Remix)/ Gurbetci Riza (AYKU Remix)

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB