Buchpräsentation: Alte Meister - Junge Meister

Bildende Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvBxepO1OXYU2j4GppW3
1 Termin im Archiv
Dienstag 18. März 2014
18. März 2014
Di
19:00
Buchpräsentation: Alte Meister - Junge Meister
Galerie Hochdruck, Neudeggergasse 8, 1080 Wien

Alte Meister - Junge Meister
Jan Svenungsson, Michael Schneider, Herwig Tachezi (Hrsg.)
2014, 120 Seiten, 88 Abb.
17,00 x 24,00 cm, Softcover
Sprache: Deutsch
Verlag: Ambra Verlag, Wien
Web: http://www.ambra-verlag.at/alte-meister-junge-meister
ISBN: 978-3-99043-648-6
Erscheinungstermin: 03.2014
Präsentation: 18.03.2014, 19 Uhr, Galerie Hochdruck
Lieferstatus: lieferbar

Ein Meisterwerk ist ein komplexes Konstrukt aus Materialität und Konzept, Handwerk und Theorie, autistischer Vertiefung und kommunikativer Offenheit. Im Dialog über Jahrhunderte hinweg entsteht ein neuer Zugang zur gegenwärtigen Praxis und den historischen Meisterwerken der Druckgrafik. Alte Meister - Junge Meister ist das Ergebnis einer Partnerschaft der Galerie Hochdruck und der Abteilung Grafik|Druckgrafik der Universität für angewandte Kunst Wien.

Michael Schneider

Ein Künstler ist nie allein im Atelier. Wir arbeiten immer in gewissem Bezug auf das, was vor uns von Anderen gestaltet wurde und auf das, was rund um uns gemacht wird. Wir werden von anderen Künstlerinnen und Künstlern inspiriert – oder wir reagieren dagegen. Wir lernen aus den Methoden, die sie verwenden, und wir sagen uns: “Das könnte ich auch tun” oder “Auf diese Weise würde es doch besser gehen” oder “Das ist mir wirklich nicht möglich; ich kann es nur auf meine Art tun”.

Jan Svenungsson

Ein ganz gewöhnlicher Freitag Vormittag (siehe Bild)

Als Dante mich anrief und fragte „Yo, Jerrino, Alter, was geht?!“, war mir klar, er wollte nichts, als das, was er nicht sonst auch immer will. Es ist nämlich immer das Gleiche mit diesem Dante. Zuerst ist er topmotiviert irgendwo hinaufzuklettern, dann sieht er angeblich gefährliche Tiere und als Nächstes läutet entweder bei Vergil oder mir das Telefon: „Ihr müsst mir unbedingt helfen!“ Vergil (ich nenne ihn meistens V-Man) und ich haben mittlerweile eine Abmachung: Wenn Dante besonders nervig ist, teilen wir uns die Arbeit. V-Man begleitet ihn, solange er es irgendwie aushält, dann übernehme ich. Beim nächsten Mal läuft es umgekehrt. Jeden, dem wir begegnen, muss Dante begrüßen und ihm überflüssige Fragen stellen. Dabei haben die Meisten offensichtlich gerade genug zu tun. Gleichzeitig fürchtet Dante sich aber auch vor fast allem, was er sieht. Beim letzten Mal hat V-Man ihn tragen (!) müssen. Ein erwachsener Mann muss getragen werden, weil er sich vor dem Weitergehen fürchtet. Das liest sich vielleicht originell, aber nach der dritten oder vierten Aktion dieser Art vergeht einem der Spaß. Nachhaltig. Letzten Freitag war es wieder so weit. V-Man hat nicht lang ausgehalten und aus Verlegenheit Dante bei mir anrufen lassen. Super. Was dann geschah, können Sie sich jetzt ja vorstellen oder dem Bild entnehmen. Mir reicht es jedenfalls.

Jeremias Altmann

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB