Mapping the world – Sich die Weld erschließen

Zeitgenössische Kunst Gruppenausstellung Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBxcM9LQUEhtBHzdpwR
1 Termin im Archiv
Samstag 29. März 2014
29. März 2014
Sa
17:00
Mapping the world – Sich die Weld erschließen
museumORTH, Schlossplatz 1, 2304 Orth an der Donau

Der Wunsch, sich in der Welt zu orientieren und sein Verhältnis zu ihr festzuschreiben beschäftigt die Menschen seit jeher. Um den eigenen Standort zu bestimmen werden Wege vermessen, geografische, gesellschaftliche, politische, philosophische oder religiöse Verortungen vorgenommen.
Wer kennt sie nicht, die labyrinthische Karte, die den Schlüssel zum Schatz in sich trägt und die Suchenden nur über Umwege zum Ziel führt? Die Wissenschaft der Kartografie hat die Aufgaben des Beobachtens, Festhaltens und Aufzeichnens. Sie versucht unsere Welt und das Universum zu erkunden, zu vermessen und darzustellen.
Im Zentrum der Ausstellung liegt neben Fragen nach geografischer Orientierung der Fokus in einem künstlerisch-kartografischen Blick auf die Welt, die heute bekanntermaßen durch das satellitengestützte “Global Positioning System“ (GPS) zur Gänze erschlossen ist. In welcher Form und nach welchen Bezugs- und Koordinatensystemen betrachten Künstler/innen im Kleinen wie im Großen die Welt, erkunden und erobern sich Raum und beziehen Position?

Konzept/Kurator: Hartwig Knack
Beteiligte Künstler/innen: Alfred Graf, Barbara Graf, Michael Höpfner, Gerhard Kaiser, Michael Kos, Eric Kressnig, Brigitte lang, Franka Lechner, Hazem El Mestikawy, Rainer Prohaska, Christoph Schwarz, Herbert Starek, Gerlinde Thuma, Regina Zachhalmel, Robert Zahornicky.

Eröffnung: Samstag, 29. März 2014 um 17 Uhr
Ausstellungsdauer: 30. März bis 1. Mai 2014

Führung: Sonntag, 6. April um 12.30 und 15 Uhr
Ausstellungsreihe Alltagskultur und Gegenwartskunst im museumORTH – Konzept: Hilde Fuchs.
In Kooperation und mit freundlicher Unterstützung von NöART

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB