Scene 22: Eine Straßenbahn namens Sehnsucht

Darstellende Kunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvBxWpbLvhnKzL7odyxB
1 Termin im Archiv
Freitag 23. Mai 2014
23. Mai 2014
Fr
19:30
Scene 22: Eine Straßenbahn namens Sehnsucht

eine Interpretation nach „Endstation Sehnsucht“ von Tennessee Williams

Endstation Sehnsucht auf eine andere Art. In dieser Interpretation des Literaturklassikers wird die Schwester von Stella zum Bruder. Das Drama konzentriert sich ganz auf die Beziehung der Geschwister und den Konflikten von Familien, wo die jüngste Generation ein altes Familienbild versucht aufrecht zu erhalten, aber an dieser Aufgabe scheitert. Stanley hängt als negative Aura über dem Geschwisterpaar. Die Charaktere wohnen nicht nur bei der Endstation „Sehnsucht“, auch der schmerzende Weg in eine unverhoffte bessere Zukunft, vermag letztendlich nur in einem Szenario der Sehnsucht enden. Ein Geschwisterpaar versucht sich gegenseitig aus einer vermeintlich miserablen Lebenslauge zu helfen, jedoch zerbricht nur die einst starke Verbindung zueinander. Die Flucht aus der Realität entpuppt sich als großes Leitmotiv der Geschwister.

Jean Dubois muss die Versteigerung des einstmals stolzen Familienbesitzes und die Auflösung seiner bisherigen Existenz mit ansehen und flüchtet sich zu seiner Schwester Stella nach New Orleans. Dort gerät der neurotische, dem Alkohol verfallene Flüchtling aus der Realität sofort in Konflikt mit seiner Schwester Stella. Stella fürchtet bald um ihre Ehe und ihr Zuhause, das seit Jeans Ankunft erheblichen Erschütterungen ausgesetzt ist.
Die Interpretation „Eine Straßenbahn namens Sehnsucht“ legt ein großes Augenmerk auf den „Triebwagen“ des Begehrens in dem buchstäblich Welten aufeinander prallen

Besetzung:
Jean Du Bois Thomas Hold
Stella Du Bois Nicole Locker
Die Junge Frau Patrizia Ruthensteiner

Nächster Spieltag: 30.5.2014, 19.30h

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB