Filmreihe Obsessionen: Séraphine

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBxWoQjXGJVCrlRpT7q
1 Termin im Archiv
Donnerstag 8. Mai 2014

Das ATELIER 10 lädt bei freiem Eintritt zum ersten von drei Filmabenden in die Brotfabrik Wien.

Der erste Film der Reihe „Obsessionen“ erzählt die Geschichte der Séraphine Louis und ihre Entdeckung als Malerin durch den deutschen Kunsthändler Wilhelm Uhde. Séraphine Louis, auch Séraphine de Senlis oder einfach Séraphine genannt, wurde am 2. September 1864 in Arsy geboren und starb am 11. Dezember 1942 in Clermont-de-l’Oise. Sie zählt zu den bedeutendsten VertreterInnen der naiven Kunst in Frankreich.

Die Geschichte von Wilhelm Uhde und Séraphine Louis zeigt auf exemplarische Art das Zusammentreffen von urtümlicher, zutiefst persönlich geprägter Ausdruckskraft mit dem staunenden und faszinierten Entdeckerblick des Kunstsammlers.

Spielfilm, Frankreich/Belgien 2008
Regie: Martin Provost
Mit Yolande Moreau, Ulrich Tukur, Anne Bennent, u.a.
Vorführung in deutscher Sprache; 125 min.

Weitere Filme aus der Reihe „Obsessionen“:

Donnerstag 15. Mai, 19.00 Uhr
• Le plein pays, Dokumentation, Frankreich 2009
Regie: Antoine Boutet
• Les Reliquaires acérés de Marc Moret
Regie: Philippe Lespinasse und Andres Alvarez, Dokumentation, Schweiz 2008

Donnerstag 22. Mai, 19.00 Uhr
• Die Weltmaschine, Spielfilm, Österreich 1981
Regie: Peter Patzak

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB