genius loci

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBx5GmJ6dTUVDwOQGgM
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 3. Mai
17. April 2015 -
So 3. Mai 2015
19:00
genius loci

PHÄNOMEN die andere Realität
“genius loci”

mit: Alfred Graf (A) (A) / Josef Moucha (CZ)

Vernissage: Freitag, 17. April 2015, 19 Uhr
Ausstellung: 18. April – 3. Mai 2015
Zur Ausstellung: Mag. Carl Aigner, Künstlerischer Leiter, (Landesmuseum Niederösterreich)

(Der lateinische Begriff genius loci bedeutet wörtlich übersetzt ?der Geist des Ortes?. Mit Geist war ursprünglich in der römischen Mythologie ein Schutzgeist (Genius) gemeint, der häufig in Form einer Schlange dargestellt wurde. Der Begriff genius loci bezog sich in der römischen Antike neben religiösen Orten wie Tempel und Kultplätze auch auf profane Bereiche wie Provinzen, Städte, Plätze, Bauwerke oder einzelne Räume innerhalb dieser Bauten. In der Tradition des monotheistischen Christentums wird der Begriff Geist anders definiert, und zwar als eine nicht genau zu bestimmende Spiritualität. In diesem Sinne bezeichnet genius loci die geistige Atmosphäre eines Ortes, die durch den Geist der Menschen geprägt sein soll, die sich dort aufgehalten haben oder noch aufhalten.)

Destination Wien EXTENDED

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB