Julia Logothetis

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBwsvSfAUlGWt9KiLJD
1 Termin im Archiv
bis Dienstag 3. November
6. Okt. 2015 -
Di 3. Nov. 2015
19:00
Julia Logothetis

Kritzelbilder von Häufungen, Verwirrungen und Entwirrungen?
Lichtschwingungen und der Sessel der Aphrodite, der zur Tuchfühlung mit Malerei einlädt…
Besetzungen und Besitzungen? (Ölbilder und Aquarelle)

Julia Logothetis wurde in Wien geboren, maturierte, studierte Malerei und Kunsterziehung an der Akademie der Bildenden Künste sowie Mathematik und Philosophie. Sie schloss diese Studien mit dem Diplom für Malerei und Lehramtsprüfung ab. 1969-1971 wirkte sie als Kunsterzieherin in Wien. 1971-1973 studierte sie als Stipendiatin des British Council in London.
Ihre Aktivitäten umfassen zahlreiche Einzelausstellungen in Wien, Venedig, Rom, Bologna, Athen, St. Petersburg etc.
Wesentlich waren ihre Arbeiten am Orpheus-Projekt, am Nachlass des Vaters Anestis Logothetis und ihres Onkels Statis Logothetis.

Ausstellungsdauer:
07.10. 2015 - 03.11. 2015

Vernissage:
in der strengen kammer
veranstaltungsbeginn:19:00Uhr

konzert zur ausstellung : für julia l.

Anestis Logothetis: Impulse

Qualitativ - Quantitativ (1961)
Dispersion (1964)

Renald Deppe & Capella con Durezza

Erarbeitet werden Werke des großen Altmeister und unermüdlichen Pionier der graphischen Notation:
Anestis Logothetis, geboren 1921 im bulgarischen Burgas, verstorben 1994 in Wien.
Sein stets intensive »Impulse« zauberndes interdisziplinäres Wirken, seine theoretischen Arbeiten,
seine faszinierenden »Klang-Zeichen-Spuren« setzen bis heute gültige Maßstäbe und bereichern den
ungemein aktuellen Diskurs über dringend benötigte alternative Auf- und Verzeichnungen musikalischer
Prozesse und Konzeptionen.

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB