Viennese Video Game Aesthetics

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBwqUGUr6GhkjriReJz
1 Termin im Archiv
bis Freitag 13. November
19. Okt. 2015 -
Fr 13. Nov. 2015
19:00
Viennese Video Game Aesthetics
Hollerei Galerie, Hollergasse 12, 1150 Wien

/* ZUR AUSSTELLUNG */
Videospiele werden schrittweise als zeitgenössisches künstlerisches Medium anerkannt, das vor allem für seine Interaktivität bekannt ist. Sie verbinden Eigenschaften unterschiedlicher Medien wie Musik, Sound, Game- und Leveldesign, und zeichnen sich oft vor allem durch ihre visuelle Aesthetik aus. Während Videospiele in ihrer ursprünglichen interaktiven Form bereits museal ausgestellt werden, wird ihre visuelle Ästhetik vor allem im Kontext von Produktionsskizzen bzw. -artwork, sowie für Marketingzwecke ausgestellt. Das Ausstellen statischer Einzelbildern von Spielen im Kontext von Galerieausstellungen scheint hingegen noch nicht etabliert.

Wien ist Standort einer diversen Gruppe von Videospielstudios (mit Teamgrößen von 1 - 100 Personen), weswegen die HOLLEREI Galerie sich freut, Sie zur diesjährigen Herbstausstellung einzuladen - ?Viennese Video Game Aesthetics? - mit Werken unter anderem von
* Anna Prem
* Bloodirony Games
* Broken Rules
* Causa Creations
* Gold Extra
* IMakeGames (http://www.imake-games.com/; Maximilian Csuk)
* Leaf Thief (Stefan Srb)
* Michael Hackl
* Mi’pu’mi Games
* Sabine Harrer
* Sarah Hiebl
* Philipp Seifried
* Socialspiel Entertainment
* Josef Who & Broken Rules (http://peregrinustyss.itch.io/)
* Zeppelin Studio

Die Ausstellung, kuratiert von Christian Bazant-Hegemark, zeigt eine Auswahl von Einzelbildern lokal produzierter Videospiele, die in Museumsqualität in kleinen Sammlungseditionen (1 + 3AP) ausgearbeitet wurden. Dadurch wird der Blick auf ein dynamisches Medium erweitert, das seine Inhalte 30-60 mal pro Sekunde erneuert. Beschnitten von seinen weiteren medialen Möglichkeiten findet eine Hervorhebung der visuellen Ästhetik statt, die dadurch statisch betrachtet werden können, wie es von Malerei, Zeichnung, Druckgrafik oder Fotografie bekannt ist.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB