Präsentation Umbau 28 und Diskussion "Das Geschäft mit der Stadt: die Rolle der Öffentlichkeit"

Urbanismus Architektur Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBwnm10jQ3lGdnVCH5Z
1 Termin im Archiv
Donnerstag 12. November 2015
12. Nov. 2015
Do
18:00
Präsentation Umbau 28 und Diskussion "Das Geschäft mit der Stadt: die Rolle der Öffentlichkeit"
Wiener Planungswerkstatt, Friedrich-Schmidt-Platz 9, 1010 Wien

ÖGFA_Buchpräsentation und Diskussion

Über die Präsentation der Geschichte des UMBAU hinaus stellt die ÖGFA im Rahmen der Ausstellung VIEWIEN auch die Zukunft ihrer Zeitschrift vor: den inhaltlichen und gestalterischen Relaunch und die neueste Ausgabe, UMBAU 28.

Der UMBAU war seit seiner Gründung auch ein Spiegel der Debatten, die in den Veranstaltungen der ÖGFA eröffnet und geführt wurden. Diese Beziehung zwischen der Unmittelbarkeit aktueller Diskussionen und der Vertiefung und Reflexion in einem gedruckten Medium ist auch dem gegenwärtigen Vorstand ein Anliegen. Sie ist in einer Zeit, in der gewohnte Sicherheiten auf dem Prüfstand stehen und weitreichende gesellschaftspolitische Entscheidungen anstehen, umso wichtiger.
Im Fokus des von lenz+ neu gestalteten Heftes steht das Konfliktfeld von Verwertungsinteressen und Stadtplanung. Die Essays liefern dazu ein breites, interdisziplinäres Spektrum theoretischer Hintergründe, Analysen und Lösungsansätze. Die anschließende Diskussion wird zwei zusammenhängende Aspekte dieses Themenkomplexes herausgreifen: die Teilhabe der Bevölkerung an den Auseinandersetzungen und die mediale Darstellung des Konfliktfeldes in der Öffentlichkeit.

Begrüßung: Gabu Heindl, ÖGFA
Präsentation: Gabriele Lenz (lenz+), Ulrich Schmidt (Birkhäuser), Andreas Vass (ÖGFA)

Diskussion: Das Geschäft mit der Stadt: Die Rolle der Öffentlichkeit. Mit Betül Bretschneider, Otto Kapfinger und Gottfried Pirhofer
Moderation: Andreas Vass, ÖGFA

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB