ÖGFA_Vortrag: Margarita Tsomou, Spuren der Platzbesetzungen 2011

Urbanismus Architektur Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBwmLbXCR3vuQDUWWlk
1 Termin im Archiv
Freitag 20. November 2015
20. Nov. 2015
Fr
19:00
ÖGFA_Vortrag: Margarita Tsomou, Spuren der Platzbesetzungen 2011

Griechenland: Selbstorganisation im Alltag als Widerstand gegen das Memorandum und Katalysator von Transformation

Die Formen gemeinschaftlicher und unentgeltlicher (Re-)Produktion aus den Platzbesetzungen sind als ?Solidarische Ökonomien? nach 2011 explodiert – als inoffizielle Praktiken der Selbsthilfe, die sich in Familien, Freundeskreisen, Nachbarschaften und lokalen Milieus als Teil der Populärkultur in den Alltag einschreiben. Sie haben das angestoßen, was der argentinische Theoretiker Raul Zibechi, im Unterschied zum Begriff der ?sozialen Bewegungen?, ?Gesellschaften in Bewegung? nennt: nicht abgrenzbare Kräfte des Gemeinschaftlichen, die mit Selbstorganisation, neue soziale Beziehungen etablieren – sie sind diejenigen, die in Zukunft das Rückgrat für eine politische Organisierung bilden werden, unabhängig von jeglicher Schuldenvereinbarung in der Arena der repräsentativen Politik. (Text: Margarita Tsomou)

Vortrag: Margarita Tsomou
Respondenz: Elke Krasny
Kuratierung und Moderation: Angelika Fitz, ÖGFA

Schwerpunkt “50 Jahre Diskurs” Teil 3: Krise und Alltag

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB