SprachKlang_Land 'es wird . es bleibt' (Fritz Widhalm, Michael Fischer) & marveux

Darstellende Kunst Literatur Festival
➜ edit + new album ev_02vvBwiYHf1BShjTEi60U2
1 Termin im Archiv
Mittwoch 20. Jänner 2016
20. Jän. 2016
Mi
19:00
SprachKlang_Land 'es wird . es bleibt' (Fritz Widhalm, Michael Fischer) & marveux

SprachKlang_Land ‘es wird . es bleibt’

Fritz Widhalm: Text, Lesung http://dfw.at
Michael Fischer: cd player soundscaping m.fischer

Aus Textsamples und ad hoc generierter Klangumgebung an 3 cd-playern mit dem Soundmaterial von ca. 20 cds entsteht ein assoziationsreiches Ideen- und Interpretationsfeld. Ein morphologisch ad hoc entworfenes assoziationsreiches Ideen- und Interpretationsfeld, sich entfaltend, filmisch, gedehnt, skulpturhaft, vernetzend, fließend, mit bizarr-beharrenden oder skurril-phantastischen Bildmomenten …
Live-settings im Literaturhaus Wien, Literaturhaus Graz, Kunsthaus Mürz, Alte Schmiede Wien, als Radioarbeiten in der Radioreihe connex : context / Orange94.0FM - Das freie Raio in Wien oder für Ö1 Kunstradio. Vorgestellt im Rahmen des Symposions ‘soundbarrier’ mit Michael Hammerschmid.

Fritz Widhalm ist ein österreichischer Schriftsteller, Hörbuchautor und Videokünstler, jahrelang gemeinsame Arbeiten mit Ilse Kilic. Für Musikpublikationen verwendet F.W. mitunter das Pseudonym Mr. Elk. Fritz Widhalm ist Mitherausgeber der “Das fröhliche Wohnzimmer-Edition” und Mitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung, der Interessengemeinschaft österreichischer Autorinnen und Autoren und der Austria Filmmakers Coop. Zudem ist er Leiter des “Wiener Glücksschweinmuseums”.

Michael Fischer arbeitet im Bereich Improvisierte Musik / Noise mit Saxophon, Violine, soundscapes und instant composition conductings an der Sprachimmanenz von Klängen; seit 1999 zum elektroakustischen Phänomen Feedback - Ausarbeitung des feedback-saxophone. Gründung des Vienna Improvisers Orchestra 2005 mit Schwerpunktkooperationen experimentelle Lyrik. Zahlreiche Projekte mit KünstlerInnen der internationalen Improvisationsszene und in genreübergreifenden Kontexten in Europa, Libanon, USA, Kanada, Japan. Instant composition conductings auch für internat. Improvisationsorchester/Chor (Festival Internacional de Improvisación Madrid, CM-Festival Japan, Brunnenpassage/Wien Modern, Renzo Piano Building L’Aquila, Le Paradis Rimouski/Quebec, Array Music Space Toronto…; guest lectures am Inst. für Sprachkunst / Angewandte Wien, The Johns Hopkins University Maryland, Univ. für Architektur Vaduz… .

///

marveux (AT)

Inspiriert von schroffen Naturlandschaften und maschinellen Prozessen braut marveux eine drohnige und breitwandige Klangmischung.

marveux.at
smartguns.eu/portfolio/marveux

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB