ÖGFA_Vortrag: Über die Erfahrung der Architektur

Urbanismus Architektur Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBwhiocY4FT8Hg69HsU
1 Termin im Archiv
Freitag 19. Februar 2016
19. Feb. 2016
Fr
19:00
ÖGFA_Vortrag: Über die Erfahrung der Architektur

Ludger Schwarte, Düsseldorf
Eine Auseinandersetzung mit Michel Foucault

In seinem berühmten 1975 erschienenen Buch ?Überwachen und Strafen - Die Geburt des Gefängnisses? hat Michel Foucault eine machttheoretische Perspektive auf die Erfahrung von Architektur entwickelt, derzufolge Architekturen keine Ensembles ästhetischer Symbole ausbilden, die man aus gebührendem Abstand liest und kunsthistorisch interpretiert, sondern Kräfte, die auf den Körper, seine Affekte, seine Wahrnehmungsfähigkeit und seine Selbststeuerung wirken.

Für Foucault ist Architektur bedeutsam als Schnittpunkt von Wissen, Macht und Subjektivierung: sie ist das effektivste Instrument zur Ausübung wissensbasierter Herrschaft, zur Überwachung, Kontrolle und Abrichtung der Körper, zur Diszi- plinierung und Produktivmachung der Subjekte. Aus der Parzellierung des Raumes und der Taktung der Bewegungen entsteht eine architektonische Maschine, in die sich die Subjekte willentlich einordnen, sobald sie die Blickbeziehung internalisiert haben, auf der das Gefängnis (im Gegensatz zum Kerker, dessen Prinzip die Einschließung mit Mauern ist) beruht.

Für die einen ist die Kontrollgesellschaft die Verlängerung dieser Einsicht bis in unsere Tage, für die anderen das Paradigma des Lagers. In einem späten Text erwägt Foucault jedoch, ob Architektur nicht auch befreiend wirken könne, lehnt diesen Gedanken sodann aber gleich ab. Dieser anderen Möglichkeit der Architektur widmet sich mein Vortrag: Unter welchen Bedingungen kann Architektur befreiend wirken? Und was, wenn nicht Bauen und Gebäude, steht im Zentrum einer so konzipierten architektonischen Praxis? (Text: Ludger Schwarte)

ÖGFA_Schwerpunkt “Hinter den Bildern” / Teil 1: Erfahrung, Sinn, Wissen

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB