Body & Soul

Theorie Bildende Kunst Kunstausstellung Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBwf3OQjN78IRe9Zx4W
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 4. September
5. April 2016 -
So 4. Sep. 2016
18:45
Body & Soul
- Gratis Shuttlebus ab Wien 1., Albertinaplatz 1

Begrüßung durch Prof. Karlheinz Essl
Zur Ausstellung sprechen Viktoria Calvo-Tomek und Andreas Hoffer
Im Anschluss lädt das Essl Museum zu Brot und Wein.

Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung:
Siegfried Anzinger, Georg Baselitz, Herbert Boeckl, Günter Brus, Francesco Clemente,
Martin Eder, VALIE EXPORT, Adolf Frohner, Nan Goldin, Gudrun, Ilse Haider, Karen Holländer, Jörg Immendorff, Patricia Jagicza, Alen Kasumovic, Ronald Kodritsch, Anton Kolig, Elke Silvia Krystufek, Peter Land, Maria Lassnig, Marie Luise Lebschik, Daniel Lezama, Rosa Loy, Marcin Maciejowski, Virgilius Moldovan, Otto Muehl, Muntean/Rosenblum, Hermann Nitsch, Monika Pascoe Mikyskova, Irina Polin, Marc Quinn, Daniel Richter, Franz (M.J.M.) Ringel, Bianca Maria Samer, Martin Schnur, Peter Sengl, Max Streicher, Rudolf Schwarzkogler, Yang Shaobin, Herwig Zens

Welches Bild haben wir heute von unserem Körper und von Sexualität? Die westliche Gesellschaft hat ihr Verhältnis zum Körper im 20. Jahrhundert grundlegend revolutioniert, neu definiert aber auch problematisiert. Diese Entwicklungen haben sich naturgemäß auch in der Kunst widergespiegelt, insbesondere in der Zeit nach 1945. Auf scheinheilige Sexualmoral und Verdrängungsmentalität im Nachkriegsösterreich trafen subkulturelle Avantgarden mit deutlich widerständigem Impetus. Der auch heute noch für viele verstörende Wiener Aktionismus zählt mittlerweile zu einer der bedeutendsten Leistungen österreichischer Kunst. Mit der Ausstellung Body & Soul wird der in der Sammlung Essl stark vertretene Themenkomplex Körper und Körperlichkeit in einen größeren gesellschaftlichen Zusammenhang bis zur Gegenwart gestellt. Der eigene Körper kann als Ausdrucksfläche seelischer Zustände und Empfindungen fungieren, wie bei Maria Lassnigs body awareness paintings, kann Metapher für Metaphysisches sein oder, wie bei Marc Quinns Skulptur Allison Lapper, Schönheit abseits gesellschaftlicher Normierung thematisieren.

Kurator: Andreas Hoffer

Gratis Shuttlebus zur Eröffnung der Ausstellung BODY & SOUL:
18.45 ab Wien 1., Albertinaplatz 1,
21.30 Uhr retour
Anmeldung erforderlich: +43 (0)2243/370 50 150

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB