dichtung//s//ring #3: faust & aug?

Darstellende Kunst Lesung Performance
➜ edit + new album ev_02vvBweDX7iwuhRZzlhcqT
1 Termin im Archiv
Donnerstag 14. April 2016
14. April 2016
Do
20:00
dichtung//s//ring #3: faust & aug?

Ring frei für dichtung//s//ring #3! Mit einem Aufwärtshaken von der Magengegend aus nähert sich dichtung//s//ring dem betrachtenden Auge. Dieses vollführt ein Ausweichmanöver, Unterpendeln, Schlag in den Solarplexus, dann: ein Haken an die Schläfe. K. O. durch Wortgefecht. Ein Aufeinandertreffen, das schmerzhafte Spuren hinterlässt. Was nicht passt, wird passend gehauen. Es wird Maß genommen, der Zollstock angelegt und gezählt: Runde I, Runde II. Das Maß und Knochen werden flugs gebrochen. Wird augenscheinlich klar, was zusammengeht? Ein Ringen um Bedeutungen: Es kracht und knirscht, es passt.
Auf der Matte ist die Gewichtung richtig zu verlagern entscheidend – aber sicher noch genug Platz-Wunden für etwas publikumswirksames Tänzeln. Wir geben uns hart und sind härter. Die Zähne purzeln ?Trifft der Schlag? Die Deckung bleibt oben, aber kein Kampf ausgelassen. Aug? um Faust, Zahn um Zote. Wir machen Gold in billigen Capes –

Fernab jeglichen Anspruchs auf Vollkommenheit geht dichtung//s//ring mit harten Bandagen in die dritte Runde. Die Bruchstellen werden zum Wohnort der Faust im Wortgemäuer, an Ecken und Kanten bersten die Knochen. Es wird ausgeholt, Krachen und Knirschen: Es ist Veilchenzeit.

’ Programm
– Greta Lauer // Lesung
– Matthias Vieider // Lesung | Performance
(more tba)

dichtung//s//ring
In einer angedeuteten, nicht fixierten Struktur betrachtet der dichtung//s//ring Themenbereiche, in deren Mittelpunkt ein dichterisches Interesse steht, und sucht diese mit vielgestaltigen Ausdrucksformen zu vereinen. So finden u. a. Belletristik mit Fokus auf Lyrik, (wissenschaftlicher) Vortrag, Performance, Musik und bildende Kunst über ein Thema oder Schlagwort zusammen und beleuchten so mehrere seiner Facetten.

Der dichtung//s//ring isoliert, hält Fließendes an Übergängen in dafür vorgesehenen Leitungen, bis er unter der Last eines dem konstant gleichen Zweck zugeführten Gebrauchs spröde und durchlässig wird. So, dass (anfangs nur einzelne Tropfen nach außen dringen,) der Inhalt schlussendlich – an den letzten, zerfransten, dem Druck nachgebenden Resten vorüberströmend – den Raum flutet.

Ein Verkaufstisch mit einem Potpourri einiger dem Vorhaben nahestehender Magazine, Zeitschriften, Bücher, Audioaufnahmen et cetera wird den Abend begleiten.

– Ringrichterin Johanna Eberl (SYN) mit:
’ an.schläge (www.anschläge.at | an.schläge)
’ engagée. Politisch-Philosophische Einmischungen (http://www.engagee.org/ | engagée - politisch-philosophische Einmischungen)
’ JENNY. Denken, Behaupten, Großtun. (http://www.jenny-literatur.at/ | JENNY)
’ politix.Zeitschrift des Instituts für Politikwissenschaft an der Universität Wien. (Institutszeitschrift Politix)
’ SYN. Magazin für Theater-, Film- und Medienwissenschaften (http://www.syn-magazin.at/ | SYN)
’ wortwerk_Zeitschrift für Lyrik von 2008 bis 2013 (http://www.clubpoesie.at/wortwerke)
’ SPECIAL GUEST Benedikt Steiner
’ (more tba)

Moderation: Carina Tiefenbacher & David Hoffmann
Graphik Design: Melanie/möh Konrad

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB