Tonspur 70: Julius Deutschbauer - Schimpfpassage

Musik Klangkunst Installation Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBwYQPrj6k5wpIOJKmG
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 10. Juli
9. Juni 2016 -
So 10. Juli 2016
17:00
Tonspur 70: Julius Deutschbauer - Schimpfpassage
- Tonspur Passage

8-Kanal Klangarbeit in der TONSPUR_passage

Das Material dieser Tonspur besteht aus nichts anderem als Schimpfworten in neun Sprachen: gesammelt, erfunden, ausgedacht und auf Band gebracht durch dreizehn MuttersprachlerInnen. Die Schimpfwortsammlungen plärren in der Zeit der Fußball-Europameisterschaft auf Arabisch, Deutsch, Englisch, Flämisch, Französisch, Kroatisch, Österreichisch, Polnisch und Spanisch aus acht Lautsprechern.

?Die Anfeuerungsrufe und die Schimpfchöre auf den Fußballplätzen anhören?, empfiehlt Peter Handke. In: ?Publikumsbeschimpfung und andere Sprechstücke?. Edition Suhrkamp, Frankfurt am Main 1966.

?Es wird geschimpft, weil damit der Witz ermöglicht wird.? Sigmund Freud
In: ?Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten?. Franz Deuticke, Leipzig und Wien 1905.

Julius Deutschbauer, geboren 1961 in Klagenfurt, Österreich, lebt und arbeitet in Wien.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB