Dem Geheimnis auf der Spur

Film Video Kunstausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBvuVysOConcusVAqjq
1 Termin im Archiv
Dienstag 14. November 2017
14. Nov. 2017
Di
19:30
Dem Geheimnis auf der Spur

AUSSTELLUNG REGINA STIERSCHNEIDER
FILMPORTRÄT DAVID STEINDL-RAST

Zu Beginn des Abends wird die Ausstellung von Regina Stierschneider eröffnet. Die Künstlerin begibt sich bei ihrer philosophischen Spurensuche in eine transzendente Kartographie. Aus schwarzem Tee entstehen figurative Elemente, Verästelungen und organische Lebenslinien, die graphisch weiterbearbeitet werden. Den filigranen Strichen und Mustern fügt sie Silber als reines Graphit oder Gold mit hochwertiger Goldfarbe hinzu, und es entstehen netzartige Ornamente, die sich feinmaschig schließen und ins Unendliche verzweigen – Landkarten der Zufälligkeiten. Auch Installationen und Objekte thematisieren Leben, Zeit und Vergänglichkeit. Die Eröffnungsrede zur Ausstellung hält die Kunsthistorikerin Dr. Verena Nussbaumer.

Der zweite Teil des Abends ist dem Benediktinermönch Bruder David Steindl-Rast gewidmet. Er wurde 1926 in Wien geboren, wo er Kunst, Anthropologie und Psychologie studierte, und gehört zu den spirituellen Meistern der Gegenwart. Für sein Buch ?Credo? verfasste der Dalai Lama das Vorwort, und ihre gemeinsamen Auftritte gehören zum Spannendsten, was man an ?interreligiösen Dialogen? hören kann. Anlässlich seines 90. Geburtstags im Jahr 2016 begab sich Regisseur und Drehbuchautor Robert Neumüller mit dem Benediktiner-Mönch an Orte, die dessen Leben geprägt haben. Der Dokumentarfilm DEM GEHEIMNIS AUF DER SPUR (45 min, 2016) führt von den Stätten seiner Wiener Kindheit bis nach Italien. In der Region Friaul-Julisch Venetien ist das Ziel der Reise die Gemeinde Duino, dort wo Rainer Maria Rilke seine Elegien begann. Rilke ist in Steindl-Rasts Augen der Poet des mystischen Augenblicks. Immer wieder zitiert er ihn – und so bildet Rilkes Poesie des Augenblicks zugleich auch die Klammer für einen Film über ein langes Leben.

Im Anschluss an den Film ist der Kremser Regisseur Robert Neumüller zu Gast, der 2016 für seine Arbeit den Axel-Corti-Preis bekommen hat.

Eintritt: Spenden erbeten!

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB