Die Inseln des Dr. Moreau

Darstellende Kunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvBvpF276fuFslhkLUIp
1 Termin im Archiv
Donnerstag 22. Februar 2018
22. Feb. 2018
Do
20:00
Die Inseln des Dr. Moreau

Eine weitere Bearbeitung von der Liste der ungelesenen Klassiker. Diesmal aus der Science-Fiction-Literatur. Mara Mattuschka und die Gruppe The Practical Mystery haben sich das hierzulande eher unbekannte Zweitwerk H.G. Wells? vorgenommen: ?Die Insel des Dr. Moreau?. Die Geschichte eines Ich-Erzählers, der schiffbrüchig auf einer Insel gestrandet mit dem Entsetzen konfrontiert wird. In der Verborgenheit des Eilands arbeitet ein genialer, aber wahnsinniger Forscher, Dr. Moreau, der mittels der Methode der Vivisektion aus Tierkörpern menschenähnliche Monstren zusammennäht. Eine Mischung aus Frankenstein und Robinson Crusoe.

Der Text Mattuschkas ist ein schillerndes Vexierspiel auf verschiedenen Zeit- und Erzählebenen. Die Titelfigur des Romans kämpft gegen ihre eigene, von Wells erdachte phantastische Geschichte und sucht in einer Reihe aberwitziger Szenen die RegisseurInnen, HauptdarstellerInnen und FilmproduzentInnen der erfolglosen Verfilmungen des Stoffes heim. Timothy Leary, Marlon Brando, Stalin, der Geist von H.G. Wells sind nur einige der Referenzen, die in Mara Mattuschkas Fassung verknüpft werden zu einer psychedelischen Reise eines als monstermachenden Verlierers Gebrandmarkten durch die Entstehungsgeschichte seines eigenen Mythos. Der immer schon faszinierenden Idee des transhumanen Experiments und der ultimativen Beschleunigung evolutionärer Entstehungen wird hier – mit Augenzwinkern – eine Bühne geboten. Eine Kambrische Explosion der Unarten!

Dauer der Vorstellung ca. 100 Minuten

Es spielen Alexander Braunshör, Johanna Orsini-Rosenberg, Julia Schranz

Text und Regie Mara Mattuschka
Konzept, Recherche Alexander Braunshör, Mara Mattuschka, Alexander Martos
Bühne Paul Horn
Kostüme Andrea Bernd
Dramaturgie Alexander Martos
Regieassistenz Sandra Moser
Sound Moritz Wallmüller
Tontechnik Peter Hirsch
Video Sepp Nermuth
Kostümbetreuung Daniela Zivic
Lichtdesign Dominik Danner, Hans Egger

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB