43. Wiener Stadtgespräch: Die Arbeit der Zukunft

Medien & Technologie Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBvkyZS2dmYRYX5ZD6b
1 Termin im Archiv
Donnerstag 15. März 2018
15. März 2018
Do
19:00
43. Wiener Stadtgespräch: Die Arbeit der Zukunft
Bildungszentrum der AK Wien, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien

DIE ARBEIT DER ZUKUNFT
Zwischen digitaler Entgrenzung und neuer Zeitsouveränität

Kerstin Jürgens
im Gespräch mit Peter Huemer

?Die Zukunft der Arbeit ist ungewiss, weil wir die genauen Effekte des digitalen Wandels nicht exakt abschätzen können – aber das bedeutet nicht, dass sie sich nicht gestalten ließe.?

Kerstin Jürgens ist eine deutsche Soziologin und seit 2008 Professorin an der Universität Kassel. Sie forscht zu Fragen rund um den Wandel der Arbeitswelt; hierzu zählen die Digitalisierung, neue Arbeitsformen und Arbeitszeitgestaltung ebenso aber auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder die Gesunderhaltung im Arbeitsleben. Jürgens war langjährige Vorsitzende der Sektion Arbeits- und Industriesoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) und Mitglied des Beraterkreises des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) im Weißbuchprozess ?Arbeiten 4.0? (2015-2017). Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes leitete Jürgens die Expertenkommission ?Arbeit der Zukunft? (2015-2017), die jüngst ihren Abschlussbericht ?Arbeit transformieren!? vorstellte. Jürgens ist Mitglied diverser Beraterkreise, u.a. im DigitalRat des Bundeslandes Niedersachsen.

Donnerstag, 15. März 2018
19 Uhr

AK Wien Bildungszentrum, großer Saal
Theresianumgasse 16?18, 1040 Wien

Eintritt frei!
Um Anmeldung wird gebeten.

www.wienerstadtgespraech.at/aktuell
stadtgespraech@akwien.at
01/50165?12882

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB