shaping democracy - the republic in 24 frames per century

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBvka6POoeDIk25qfrD
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 3. Juni
21. März 2018 -
So 3. Juni 2018
19:00
shaping democracy - the republic in 24 frames per century

100 Jahre, 8 Themenfelder, 24 Kurzfilme: ?shaping democracy? ist ein partizipativer Rundgang durch die Geschichte der österreichischen Republik anhand ihrer wesentlichen Leitlinien und Paradoxien. Die Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung des Landes werden in der audiovisuellen Ausstellung ebenso aus zeitgenössischer Perspektive in Augenschein genommen wie das politische und kulturelle Selbstverständnis und das individuelle und kollektive Gedächtnis der Republik.

Für jedes der acht Felder – darunter auch die Frage der Erinnerungskultur, die Rolle der Medien und das Thema der Migration und Integration – wurden drei Kurzfilme von namhaften internationalen und österreichischen KünstlerInnen kuratiert, die teils sehr direkt, teils recht offen auf Aspekte des jeweiligen Bereichs eingehen und dabei Denk- und Diskussionsanstöße liefern sollen. Das Publikum entscheidet selbst, welche Filme als Grundpfeiler ihrer Republik dienen werden, denn es gilt, das Gefüge der Ausstellung ebenso mitzuformen, wie auch die Staatsform der Demokratie stets einer aktiven Mitgestaltung bedarf.

Kuratiert von Doris Bauer und Daniel Ebner (KuratorInnen VIS Vienna Shorts)

KÜNSTLERiNNENLISTE:
Gregg Biermann, Bojana Bregar*, Robert Cambrinus, Gita Ferlin, Gabriel Gauchet, Katarzyna Gondek, Santiago Grasso, Katharina Gruzei, Lutz Henke, Peter Hörmanseder, Timo Klöppel*, Florian Kindlinger, Peter Kutin, Boris Labbé*, Maria Lassnig, Mischa Leinkauf, Johann Lurf, Bjørn Melhus, Mischa Milinovi? & Jean Peters (Peng!)*, Norbert Pfaffenbichler, Britta Schoening, Volker Schreiner*, Veronika Schubert, Hubert Sielecki, Michaela Taschek, Peter Tscherkassky, Lisa Weber, Paul Wenninger, Matthias Wermke, Sandra Wollner, Daniel Zimmermann
*Artists-in-Residence

Öffnungszeiten der Ausstellung:
22.3. - 3.6. 2018 | Di - So 13-20 Uhr
Eintritt frei!
#shapingdemocracy #viennashorts18

Veranstaltet von Q21, MQ – MuseumsQuartier Wien, und VIS Vienna Shorts - in Kooperation mit dem Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres sowie mit Unterstützung des Österreichischen Zukunftsfonds und der Kulturabteilung der Stadt Wien
Die Ausstellungsarchitektur wurde in Kooperation mit der Abteilung für Bühnen- und Kostümgestaltung, Film- und Ausstellungsarchitektur der Universität Mozarteum Salzburg konzipiert

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB