Wien 1924. Station der Avantgarde

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBvkF8x4b4sFDbk2BSQ
1 Termin im Archiv
bis Freitag 1. Juni
13. März 2018 -
Fr 1. Juni 2018
18:00
Wien 1924. Station der Avantgarde

verlängert bis 29. Juni 2018

Begrüßung und zur Ausstellung:
Peter Bogner und Gerd Zillner, Kuratoren

Friedrich Kieslers Internationale Ausstellung neuer Theatertechnik

1924 organisiert Friedrich Kiesler die Internationale Ausstellung neuer Theatertechnik im Rahmen des Musik- und Theaterfestes der Stadt Wien. Er trägt dafür einige hundert Theaterkonzepte, Bühnenbild- und Kostümentwürfe, Plakate und Modelle u. a. aus Russland, Italien, Deutschland, Frankreich sowie aus Österreich zusammen. In der Ausstellung trifft das Who?s Who der Avantgarde aufeinander:

Rudolf Belling, Fortunato Depero, Theo van Doesburg, George Grosz, Fernand Léger, El Lissitzky, Filippo Tommaso Marinetti, Wsewolod Meyerhold, László Moholy-Nagy, Oskar Schlemmer, Lothar Schreyer, Fritz Schuhmacher, Kurt Schwitters und viele andere mehr.

Es kommt zu einem Austausch zwischen den Künstlern des Konstruktivismus,
des Futurismus, der De Stijl-Bewegung und den Künstlern des Bauhauses.
Friedrich Kiesler, ein geschickter Netzwerker, fungiert als Bindeglied zwischen den einzelnen künstlerischen Strömungen und macht Wien für kurze Zeit zum Zentrum der Avantgarde.

Ganz in der Tradition des allgestaltenden Künstlers der Wiener Moderne
konzipiert er für die Ausstellungsarchitektur das Leger- und Trägersystem, eine flexible, frei im Raum stehende Konstruktion zur Präsentation von Objekten und Bildern. Nach einem einheitlichen Konzept entwirft er das Plakat, den Katalog und alle weiteren Drucksachen für die Ausstellung. Mit der spiralförmigen Raumbühne steuert Kiesler auch das zentrale Objekt der Ausstellung bei.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB