Das Archiv als Garten. Der Garten als Archiv

Bildende Kunst Video Eröffnung Diskussion Screening Installation
➜ edit + new album ev_02vvBvbuPA125FHglQz8RD
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 30. September
18. Juni 2018 -
So 30. Sep. 2018
18:00
Das Archiv als Garten. Der Garten als Archiv

Eröffnung von Clemens Wolfs künstlerischer Arbeit zu Werk und Nachlass von Ingeborg Strobl. KünstlerInnengespräch und Videopräsentationen mit Iris Andraschek, Ona B, Robert Zahornicky, Carl Aigner, CEMS (Michael Endlicher, Cynthia Schwertsik)
Moderation: Wolfgang Giegler (Kurator)
Eintritt frei!

Im April 2017 ist die Künstlerin Ingeborg Strobl verstorben, die sich auf besonders einfühlsame, oft stille und fast flüchtig erscheinende Weise mit Aspekten der Natur beschäftigte. In einer Kooperation mit dem Museum Moderner Kunst Wien, wo der Nachlass der Künstlerin verwahrt wird, entstand dieses Projekt, das ihren Nachlass, ihr Archiv als Garten und den Garten als Archiv thematisiert.
Künstler_innen sind schon zu Lebzeiten auf sehr unterschiedliche Weise mit der Aufgabenstellung und Problematik der Archivierung ihrer Arbeiten konfrontiert. Clemens Wolf zeigt neue Arbeiten und setzt in der Ausstellung einen Impuls, den die an der Präsentation teilnehmenden Künstler_innen mit ihm aufgreifen.

Die Vernissage knüpft an die Themen Garten, Natur, Wildnis an, die in der Ausstellung GARTEN DER KÜNSTLER auf sehr unterschiedliche Weise adressiert werden. Die Schau versammelt u.a. Werke von Iris Andraschek, Heinz Cibulka, Gudrun Kampl, Alois Mosbacher, Nicole Six/Paul Petritsch, Ingeborg Strobl, Lois Weinberger und Erwin Wurm. Ein weiterer Schwerpunkt der GREEN ART TULLN sind Arbeiten für den öffentlichen Raum, die über einen Wettbewerb ausgewählt wurden und in der Tullner Innenstadt zu sehen sind. Die Ausstellung, die im Rahmen von GREEN ART TULLN stattfindet, ist bis 30. September 2018 zu sehen. Der Eintritt ist frei!

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB