Markus Jeschaunig: Building Weather

Urbanismus Architektur Kunstausstellung Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBvagGbhJquTYl3BkiH
1 Termin im Archiv
Freitag 29. Juni 2018
29. Juni 2018
Fr
Markus Jeschaunig: Building Weather

Städte und Gebäude zu errichten und zu betreiben ist mit der gesamten Biosphäre des Planeten Erde systematisch verbunden. Derzeit wird der globale Energiebedarf weitgehend durch nicht erneuerbare Energieträger gedeckt. Aufgrund von dramatischen Veränderungsprozessen in der Umwelt bedarf es eines Überdenkens der Art und Weise, wie wir Dinge produzieren und nutzen – dies stellt sich als eine der herausforderndsten Aufgaben der Zukunft dar.

Die Ausstellung ?Building Weather? experimentiert mit lokal gewonnenen Ressourcen anstatt mit extern bereitgestellter Energie. Die Zweckentfremdung und Umkehrung des vorhandenen Lüftungssystems der Ausstellungsräumlichkeiten zeigt wie technische Infrastruktur genutzt werden kann, um neue Klimata in einen architektonischen Raum zu bauen.

Synergie ist substanziell.

Markus Jeschaunig, Jahrgang 1982, ist ein österreichischer Künstler und Architekt. Abschluss des Architekturstudiums an der Kunstuniversität Linz (2010), Arbeitspraxis als Junior Architect bei Christian Kerez in Züricj (2011), Teilnehmer der Change Course Conference organisiert durch den Club of Rome in Winterthur (2012). Inspiriert von der Dynamik der Atmosphäre, Lithosphäre, Hydrosphäre und Biosphäre gründete er seine künstlerische Praxis ‘Agency in Biosphere’ (2012). Zahlreiche internationale Ausstellungen und Kunstprojekte im Spannungsfeld von Ökologie, Klima, Ressourcen und Umwelt. Co-Autor des ‘Breathe.Austria’-Pavillions der Expo 2015 in Mailand (als Teil des Breathe.Austria.Teams), Mitgründer des Breathe Earth Collective - eines transdisziplinären Think&Do-Tanks zu Luft und Klima in Städten. KlimARSPrize 2016, BAUWELT Prize 2017.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB