Die pluralistisch-repräsentative Demokratie ist unter Druck, wenn nicht sogar in ihrer schwersten Krise seit Jahrzehnten. Gesellschaftliche Liberalität, soziale Absicherung, Minderheitenrechte werden von rechtspopulistischen Kräften infrage gestellt. Welche Ansätze und Strategien der Rückeroberung lassen sich in unterschiedlichen Feldern kultureller Praxis entwickeln?
16.00-16.30 Begrüßung und Einführung
Luisa Ziaja
16.30-17.15 Lesung
Robert Misik, Mut zur Verwegenheit
17.30-19.30 Vorträge und Diskussion
Gabu Heindl, Stadtplanung und radikale Demokratie. Strittige Setzung, Selbstdistanzierung, popular agency
Nora Sternfeld, Das radikaldemokratische Museum
moderiert von Luisa Ziaja
Im Anschluss Drinks und Snacks von Schorsch Böhme.