Writer-in-Residence Muharem Bazdulj

Darstellende Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBvULiWC3VN6VRljiJv
1 Termin im Archiv
Montag 29. Oktober 2018
29. Okt. 2018
Mo
19:30
Writer-in-Residence Muharem Bazdulj

Writer-in-Residence Muharem Bazdulj im Gespräch mit Mascha Dabic
29.10., 19:30 im Raum D

Der bosnische Schriftsteller, Übersetzer und Journalist Muharem Bazdulj, der vom BMEIA für September und Oktober als Writer-in-Residence ins MuseumsQuartier eingeladen wurde, spricht über seine Werke, seinen neuen Roman und seinen Aufenthalt in Wien. Die bosnische Dolmetscherin und Schriftstellerin Mascha Dabic wird ins Deutsche übersetzen.

Muharem Bazdulj, geb. 1977 in Travnik, Bosnien und Herzegowina, ist Journalist (Oslobodjenje), Übersetzer (Paul Auster, W. B. Yeats) und Schriftsteller. Er veröffentlichte zahlreiche Romane und Kurzgeschichten, u.a. Druga knjiga (2000), das mit dem “Book of the Year” Preis der Open Society Bosnia and Herzegovina ausgezeichnet und mit dem Titel The Second Book 2005 ins Englische übersetzt wurde. Sein Roman Byron and the Beauty wurde 2016 von Istros Books in London veröffentlicht und von den Irish Times unter die 40 besten englischen Büchern des Jahres gereiht. Seine Kurzgeschichten und Essays erschienen bei World Literature Today, Creative Nonfiction, Habitus and Absinthe und vielen anderen Literaturzeitschriften.

Zwei seiner frühen Werke sind auf Deutsch erhältlich: Der Ungläubige und Zulejha (2008) und Transit.Komet.Eklipse (2011). Beide erschienen im Seifert Verlag (Wien). Derzeit arbeitet Muharem Bazdulj an “The Gone and the Others“, einem Buch, das sich zwischen den Genres Roman, Reportage und Kurzgeschichtensammlung bewegt und dem Leben einer Handvoll Protagonisten zu Beginn des Bosnienkrieges im Jahr 1990 folgt.

Mascha Dabić, 1981 in Sarajevo geboren, übersetzt Literatur aus dem Balkanraum, u. a. Ausgehen von Barbi Marković für Suhrkamp. Studium der Translationswissenschaft (Englisch und Russisch). Lebt in Wien und setzte sich journalistisch mit dem Phänomen Migration auseinander (daStandard.at), arbeitet als Dolmetscherin im Asyl- und Konferenzbereich und lehrt an den Universitäten Innsbruck und Wien. Mit ihrem Debütroman Reibungsverluste wurde sie von Daniela Strigl für den Franz-Tumler-Literaturpreis nominiert und landete auf der Shortlist Debüt des Österreichischen Buchpreises 2017.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB