It is not their fault

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBvTCSVWeiMOcQW2DVj
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 11. November
6. Nov. 2018 -
So 11. Nov. 2018
19:00
It is not their fault

Im Spannungsfeld zwischen Objektbegriff, Re-Materialisierung und individueller Freiheit

Georg Eckmayr
Ulrich Reithofer

Digitaler Reliquienkult: Eckmayr zeigt Objekt-Portraits mit dem Titel: Relics from the Internet. Es handelt sich dabei um Zeichnungen von Objektvorlagen für 3D druckbare Objekte, welche open source und frei erhältlich sind; Von funktionstüchtigen Waffen bis zur komplexen Simulationsgeometrie aus der 9/11 Aufarbeitung – Objekte, die im Zentrum gegensätzlicher Geschichten, (Verschwörungs-)Theorien und Ideologien stehen. Umsetzung der Zeichnungen via honsbot (by Hannes Köcher).

Alchemie der Macht: Reithofer setzt die Gestaltung seiner Stücke auf atomarer Ebene fort. Dabei integriert er chemischen Reaktionen in seinen Gestaltungsprozess, die zur Verwandlung und zum Verschwinden von Teilen der Stücke führen. Auf dieser materiellen und konzeptionelle Grundlage spielt Reithofer mit der Symbolik von Kolonialmacht, Tausch- und Geldwerten und kulturellen Vorurteilen.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB