Toni Elisabeth Altenberg: 8 Jahre Himmel und Hölle

Darstellende Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBvRzsuDTpRa3PwX6TI
1 Termin im Archiv
Mittwoch 21. November 2018
21. Nov. 2018
Mi
19:30
Toni Elisabeth Altenberg: 8 Jahre Himmel und Hölle

Fortsetzung der Dokumentationsreihe über den Wiener Aktionismus (diesmal mit Fokus auf die Kommune Friedrichshof)im historischen Perinetkeller. Konzept: Erich Félix Mautner.

Toni Elisabeth Altenberg:
8 Jahre Himmel und Hölle

„In Toni Elisabeth Altenbergs Doktorarbeit, die als Buch über ‚Mein Leben in der Mühlkommune‘ erschienen ist, geht es um die psychologischen Bedingungen, die in den AA-Gemeinschaften herrschten.
Sie exemplifiziert sie anhand der Berliner Kommune, in der die Wienerin von 1984 bis 1990 lebte: Ein reglementierter Alltag sei das gewesen, in dem Geldverdienen, das Anhören von ‚Dokus‘ (von Muehl besprochene Kassetten) und der Kampf um eine gute Position innerhalb der Gruppenhierarchie gleichermaßen wichtig gewesen seien. Unter den zahlreichen Ursachen für das Scheitern der Kommune nennt Altenberg zwei scheinbar widersprüchliche: Der Friedrichshof habe keine langfristig praktizierbare Alternative zur herkömmlichen Gesellschaft dargestellt. Zugleich aber wollten die Kommunarden, die oft alles abgegeben und keine Alternative mehr hatten, ein Ende nicht für möglich halten. An dieser Spannung sei das Experiment implodiert, und das noch vor dem Prozess gegen Muehl. Toni Altenberg kommt zwar zu einem negativen Resümee, versucht aber, im Unterschied zu sensationell aufgebauschter Illustriertenreportage und Sektenbekämpfung, die Geschichte zu verstehen und anderen begreiflich zu machen. Also sitzt sie zwischen den Stühlen: dem Ex-Chef eine Verräterin, den Muehl-Gegnern nicht kritisch genug. Irgendetwas dürfte sie richtig gemacht haben.“ (Zitat aus Der Standard, Wien, 21. Februar 2004)

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB