Die Einmauerung

Darstellende Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBvQTKVJse1v3TBq9Eg
1 Termin im Archiv
Dienstag 11. Dezember 2018
11. Dez. 2018
Di
19:30
Die Einmauerung

Die Einmauerung. Susi Götterer und andere Zeitzeugen erinnern sich an das spektakuläre Happening von Hermann Nitsch & Co.

„Adolf Frohner, Otto Muehl und Hermann Nitsch veröffentlichen Ende Mai 1962 gemeinsam mit dem Psychoanalytiker Josef Dvorak das Manifest Die Blutorgel in Form eines gedruckten Faltblattes. […] Diesen programmatischen Texten vorangestellt ist die Ankündigung der Künstler, sich in eine viertägige, „Exerzitien“ genannte Arbeitsklausur zu begeben, die sie am 1. Juni 1962 antreten. Der straßenseitige Eingang von Otto Muehls Kelleratelier in der Wiener Perinetgasse wird vermauert, die Lichtschächte werden verdunkelt, ein Hintereingang bleibt frei.[…] Bei der programmatisch als „Ausmauerung“ bezeichneten Veranstaltung am 4. Juni 1962, zu der im Faltblatt geladen wird, bekommen die durch den aufgebrochenen Eingang hinabsteigenden Besucher die entstandenen Werke sowie die Überreste von Nitschs Aktion zu sehen“ (Manuel Millautz in „Wiener Aktionismus“, 2012, S. 43)

Es haben also von Einmauerung bis Ausmauerung vor 56 Jahren eine Anzahl Kunst- oder sonst Interessierter, an diesem Happening teilgenommen. Für die Dokumentations-veranstaltung am 11. Dezember werden diese dringend gesucht und gebeten, ihre Wahrnehmungen am 11. Dezember im Perinetkeller zu berichten!

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB