Ivica Capan / Alina Sokolova

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBvM2R4nfSX4qEu9QBD
1 Termin im Archiv
bis Samstag 20. April
7. März 2019 -
Sa 20. April 2019
18:00
Ivica Capan / Alina Sokolova

galerie michaela stock präsentiert vom 7. März bis 20. April 2019 zwei Einzelausstellungen
Ivica Capan : Candid und
Alina Sokolova : Heracleumfall

Die Kunstwerke, in den zwei Ausstellungsräumen, spielen mit “Kommunikation” auf verschiedenen Ebenen. Capan und Sokolova, die in Wien leben und arbeiten, beschäftigen sich mit bestimmten Aspekten der Überwachung und Hypervisibilität, diese kann bis zur Dekonstruktion und Infragestellung des Mediums selbst führen und eine Verschmelzung zwischen Illusion und Tatbestand auslösen. Eine subtile Ausstellung, die persönliche Geschichten mit kulturellen und politischen Themen aus verschiedenen Perspektiven zeigt.

Digitale Kontrollmechanismen sind das zentrale Thema des kroatischen Künstlers Ivica Capan in seiner ersten Einzelausstellung in der galerie michaela stock. Capan verwendet Bilder aus Massenmedien und liefert einen kritischen Blick auf die heutige Welt. Candid fordert die Erwartungen des Betrachters an die Kunst und die mögliche Zukunft des Internets, angesichts einer umfassenderen Anpassung digitaler Technologien, heraus. Seine Kunstwerke enthalten thematische Verweise auf Kunstgeschichte, Literatur und Populärkultur, Capan zeigt die Veränderungen, die die digitale Technologie auf Raum-, Zeit- und Kulturauffassungen mit sich bringt.
mehr Info zu > Ivica Capan / Candid

Die junge ukrainische Künstlerin Alina Sokolova rebelliert gegen das Gesetz und die Machtinstitutionen und ihr gelingt eine Gratwanderung zwischen Raum und Zeit. In ihrer Installation Heracleumfall erzählt sie die Geschichte der Giftpflanze Heracleum Sosnowsky, ihre Rolle in der Gesellschaft und ihren historischen Hintergrund sowie ihren persönlichen Bezug dazu. Im Volksmund wird die Pflanze “Stalins Rache” genannt und kann als Metapher für ideologische Vergiftung gesehen werden, denn sobald der vergiftete Stängel abgeholzt wird, wächst er über Nacht mit noch größerer Beharrlichkeit nach. In verschiedenen performativen Akten hat Sokolova die Pflanze mehrmals in ihrer Heimat abgeschnitten, diese dann über die Grenze geschmuggelt und letztendlich den Versuch unternommen die tote Pflanze wiederzubeleben.
mehr Info zu > Alina Sokolova / Heracleumfall

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB