Gespräch: Alte Kinos im Iran

Fotografie Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBvHnR3BpaiMDPNnCWv
1 Termin im Archiv
Freitag 19. April 2019
19. April 2019
Fr
18:00
Gespräch: Alte Kinos im Iran

Josef Polleross spricht über seine Photographie
18 Uhr

ALTE KINOS IM IRAN
Josef Polleross

Der österreichische Photograph Josef Polleross begibt sich seit 2015 auf die Suche nach alten Kinos im Iran. Dafür ist er das Land mehrmals abgereist, hat viele vorhandene Kinos photographiert und mit deren Betreiber/innen gesprochen. Ein Stück Zeitgeschichte, das er mit seinen Photographien versucht, aus der Versenkung zu holen.

Das erste Kino wurde 1904 in Teheran eröffnet.. Mit der Gründung der Nationalen Filmgesellschaft 1949 wurde der Grundstein für alternatives Kino gelegt. Der internationale Erfolg des iranischen Films begann mit Kiarostamis Film „A Taste of Cherry“, der die Palme d’Or 1997 in Cannes bekam. Am Ende der Schahzeit (1979) gab es 524 Kino, davon wurden über hundert während der Revolution abgebrannt und alle geschlossen. Erst nach dem Beginn des Iran-Irak Krieges wurden die Kinos wieder geöffnet, um die Bevölkerung durch Filme für den Krieg zu mobilisieren. Heute sind noch ca. noch die Hälfte der Kinos der Zeit vor der Revolution in Betrieb.

Ein Projekt im Rahmen von FOTOWIEN.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB