Galerientage Graz – Samstag

Zeitgenössische Kunst Führung Kunstfestival Kunstausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBvHO5kLKraI5s41Sv7
1 Termin im Archiv
Samstag 4. Mai 2019
4. Mai 2019
Sa
08:00
Galerientage Graz – Samstag
Shuttlebus von Opernring 1 / Bushaltestelle 59 A

SHUTTLE SERVICE
NEU! SAMSTAG 04.05.2019 WIEN – GRAZ – WIEN
Kostenlos
Abfahrt Wien: 08.00, Opernring 1 / Bushaltestelle 59 A, 1010 Wien (Ankunft Graz: Burgring, 8010 Graz)
Abfahrt Graz: 20.00, Burgring, 8010 Graz (Ankunft Wien: Opernring 1 / Bushaltestelle 59 A, 1010 Wien)
Reservierungen bitte unter: info@galerientage-graz.at

Programm

SAMSTAG 04.05.2019, 11.00 – 19.00

AUSSTELLUNGEN
Alle Ausstellungsorte sind von 11.00 bis 19.00 geöffnet außer Kunsthaus Graz und Neue Galerie Graz Universalmuseum Joanneum von 10.00 bis 17.00.
Freier Eintritt bei allen teilnehmenden Galerien und Institutionen außer Kunsthaus Graz, Neue Galerie Graz Universalmuseum Joanneum und Camera Austria 9,50 € regulär, 8 € SeniorInnen, 3,50 € Studierende sowie Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien 4€ regulär, 3€ ermäßigt, 2€ Studierende.

11.00 – 19.00 < ROTOR > #transposablearchive #feminisms beim at Lendwirbel
Im Rahmen von Guerilla der Aufklärung. Wir Frauen* werden es uns nicht nehmen lassen, für unsere Rechte zu kämpfen In the frame of
Das interaktive, lebendige Archiv nimmt am Stadtteilfest teil und sammelt dort persönliche Zugänge zu Feminismen.

11.00 QL-GALERIE Deborah Sengl. Broken Soldiers
Eröffnung

12.00 NEUE GALERIE AM LANDESMUSEUM JOANNEUM Zu viel ist nicht genug! Die Schenkung „Sammlung Artelier“
Ausstellungsrundgang mit with Monika Holzer-Kernbichler

13.00 ARTELIER CONTEMPORARY Sonja Gangl. lemons are forever
Eröffnung mit Walter Seidl

14.00 MUSEUM DER WAHRNEHMUNG Gomringer! Helga Weihs. Sieben Vitrinen
Führung durch beide Ausstellungen

14.30 GALERIE KUNST & HANDEL Alfons Schilling. Jenseits des Bildes
Eröffnung
Einleitende Worte Roman Grabner, BRUSEUM

15.00 GALERIE GALERIE Benjamin Feldgrill, David Holzinger
Eröffnung
Einleitende Worte Roman Grabner, BRUSEUM

15.30 ESC MEDIEN KUNST LABOR Iterationen
KünstlerInnengespräch mit allen beteiligten KünstlerInnen. In englischer Sprache

16.00 – 19.00 GALERIE CENTRUM Ingo Abeska, Christophe Gosselin. Journal
Sitzungen mit den Künstlern

17.00 ARTEPARI Michael Kienzer. Zitrone und rosenrot – Lemon and rose
Eröffnung mit Katrin Bucher Trantow, Chefkuratorin Kunsthaus Graz

18.00 GOTTREKORDER Finite Projections – The Deal of all Sapience
Eröffnung

19.00 GALERIE SCHNITZLER UND LINDSBERGER Martin Veigl, Heribert Friedl. Mediale Entgrenzungen
Führung mit Martin Veigl

RUNDGÄNGE

11.00 ALEXANDRA GRAUSAM
Treffpunkt: RHIZOM, Annenstraße 52, A-8020 Graz

15.00 FLORIAN WALDVOGEL
Treffpunkt: KÜNSTLERHAUS, HALLE FÜR KUNST & MEDIEN, Burgring 2, A-8010 Graz

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB