doch-geteilt

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBvGJo51rDBXMIx0H3m
1 Termin im Archiv
bis Donnerstag 30. Mai
11. Mai 2019 -
Do 30. Mai 2019
19:00
doch-geteilt

Caroline Haberl und Mira Klug
Kuratiert von Werner Jakits

„Wo vermeintliche Isoliertheiten erst in der Überlappung eine gemeinsame Form bilden, sich abstoßen aber nie vollständig vereinen, bleibt die Berührung teilbar und immer wieder in ihre einzelnen Bestandteile zerlegbar.“

12-14 contemporary bietet als diskursive Platform auch Nachwuchskünstler.innen die Chance an die Öffentlichkeit zu treten. Werner Jakits, Maler und Performance Künstler, kooperiert mit jungen Künstler.innen und fördert Talente.

Caroline Haberl und Mira Klug, geboren in Graz, leben und arbeiten in Wien. Sie studieren derzeit Bildende Kunst / Fotografie an der Universität für Angewandte Kunst bei Gabriele Rothemann. Ihre Arbeiten sind sensibel, abstrakt, ephemer. Installativ verankert ergeben die Werke Objekte, die zwischen den Medien der zeitgenössischen Kunst oszillieren.

Die Zweidimensionalität der Photographie wird in klugen Installationen greifbar gemacht, obgleich das Display dreidimensional ist.
Caroline Haberl absolvierte die Friedl Kubelka Schule und nahm u.a. bei der Abschlussausstellung „Why Photography“, kuratiert von Anja Manfredi, teil. Die Serie „Bravo!“ von 2018 zeigte mehrfach Belichtungen, die durch die Bewegung in der Abstraktion verschwimmen. Die Arbeiten heute, ein Jahr danach, haben sich gelöst, fast aufgelöst und bieten Blick auf eine Art Mikrokosmos.
Mira Klug überzeugte die Jury des Artdesign Lava awards 2018 mit ihrer Arbeit „Something smells strange – something feels different“, in der sie nach eigenen Aussagen Personen darstellt, „die versucht sind, sich in ihrer Umgebung zu tarnen, dabei jedoch kläglich scheitern“. Menschliche Chamäleons also, die im Chamäleondasein aber nur äußerst unzureichend begabt sind.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB