Ruf gegen die Grenze

Performance Kunst Kunst Öffentlichkeit Veranstaltungsreihe Performance
➜ edit + new album ev_02vvBvCEA95Rj4pmhcwqdl
1 Termin im Archiv
Samstag 29. Juni 2019
29. Juni 2019
Sa
17:00
Ruf gegen die Grenze

transparadiso

Samstag, 29. Juni 2019, 17.00 bis 18.00 Uhr
Donaulände, 4360 Grein

Freitag, 5. Juli 2019, 18.30 bis 19.30 Uhr
Kirche/Donau St. Nikola 15, 4381 St. Nikola

Sonntag, 7. Juli 2019, 16.30 bis 17.30 Uhr
Schotterbank Poschacherstraße, 4310 Mauthausen

Ein Projekt im Rahmen des Festivals der Regionen 2019 in Kooperation mit Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich

PerformerInnen: Ewa Hanushevsky, Bohdan Hanushevsky, Andrea Taspinarli, u. a.

RUF GEGEN DIE GRENZE basiert auf Beiträgen von Anna Maria Brandstätter, Franz Edlinger, Peter Gstöttmaier, Ewa Hanushevsky, Bohdan Hanushevsky, Sarah Kamleitner, Reinhard Leonhartsberger, Echkhard Oberklammer, Pelin Ovat, Ted Pawloff, Lothar Pühringer, Nikolaus Prinz, Andrea Taspinarli, Hubert Tazreiter, Markus Teufel, Volksschule St. Nikola: SchülerInnen der 3. und 4. Klasse, Roland Wegerer.

Barbara Holub und Paul Rajakovics (transparadiso) betrachten die Grenze zwischen Ober- und Niederösterreich als Testfeld zur “Überwindung” von Grenzen. Grenzen sollen dabei nicht wegdiskutiert, sondern vielmehr in ihren vielfältigen Erscheinungsformen - auch im Denken und Handeln - thematisiert werden. Fragen nach symbolischen oder gesellschaftlichen Grenzen, Ausgrenzungen, Abgrenzungen, Eingrenzungen und das Potenzial des Überwindens von Grenzen standen auch im Mittelpunkt mehrer Workshops mit BewohnerInnen, MusikerInnen, SchriftstellerInnen, SängerInnen, AlltagsperformerInnen, Grenz-Interessierten. Hier wurden Texte und Beiträge als Grundlage für Dialoge gesammelt, die in der Folge in ein literarisches/poetisches/fiktionales/experimentelles Tex-/Musikstück transformiert wurden. Dieser RUF GEGEN DIE GRENZE wird über zwei spezielle großformatige Megaphon-Objekte zwischen den gegenüberliegenden Donauufern über die Landesgrenze hinweg aufgeführt.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB