Angewandte Festival 2019 – Donnerstag
Bildende Kunst Performance Installation Ausstellung Kunstfestival
Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
PROGRAMM
Donnerstag 27 06
OKP → Oskar-Kokoschka-Platz
11:00–13:30
Open Lab
→ Experimentelle Präsentation
→ OKP, Dome
→ Gmeinboeck, Poulin, Saunders, Fulldome und
VR-Lab Digitale Kunst, EVA-lab Uni Wien
11:00–16:00
S(Z)INE
→ Workshop Performance
→ OKP
→ (13.00–14:00 Pause)
→ Deniz Guvensoy (Künstlerische Forschung,
PhD in Art) in Zusammenarbeit mit Deniz Beser und Fanzineist Vienna Art Book und Zine Fair
12:00–13:30
SPIELFELD–Das Spiel ums Ganze
→ Ping Pong
→ OKP
→ Abteilung Social Design
12:00–14:00
Palestra Popolare Quarticciolo
– Arena des Sozialen, eine Arena des Politischen
→ Offenes Training
→ OKP, Boxring
→ Abteilung Kunst- und Wissenstransfer im Rahmen
der Lehrveranstaltung „Europäerinnen und Europäer“
14:00–15:00
Erinnerung in Gang setzen: Wie gestalten
wir Gedenken?
→ Dialogführung und Gespräch
→ Treffpunkt OKP, Karl-Lueger-Platz und VZA7
→ Christian Ruschitzka (Abteilung Industrial Design 1)
und Martin Krenn (Abteilung KKP) im Gespräch mit Sophie Köhldorfer (Abteilung DAE)
15:00–17:00
Palestra Popolare Quarticciolo
– Arena des Sozialen, eine Arena des Politischen
→ Warm-Up und Boxkampf
→ OKP, Boxring
→ Abteilung Kunst- und Wissenstransfer im Rahmen
der Lehrveranstaltung „Europäerinnen und Europäer“
15:00–18:00
Wahlgeschenke
→ Tauschbörse
→ OKP
→ Johannes Brodnig (/ecm) sowie Conny Kolmann,
Peter Kubesa, Anna Sanglhuber, Jakob Steixner, Sophia Widmann (Abteilung KKP)
15:00–18:30
Future Room
→ Immersive 360°-Fulldome-Installation
→ OKP, Dome
→ Gerald Bast, Martin Kusch, Ruth Schnell, Peter Weibel
(Abteilung Digitale Kunst)
17:00–18.00
Out Of Balance
→ Führung
→ Treffpunkt OKP
→ Studierende der Abteilung Gra k Design
17:30
Euro Border Crosser
→ Intervention und Performance
→ OKP
→ Chico MacMurtrie (Angewandte Resident Artist,
Gastprofessor 2018, Abteilung KKP)
18:00
Die Angewandte für Grenzüberschreitung
→ Screening
→ OKP
→ Aktionsgruppe Universität für angewandte
Kunst Wien, Institut für Sprachkunst, Nazis & Goldmund
18:05–21:00
Dance of Urgency (extended)
→ Screening
→ OKP
→ Bogomir Doringer, frei_raum Q21
19:00
Understanding Art&Research
→ Eröffnung
→ MAK-Ausstellungshalle EG, Stubenring 5, 1010 Wien → Gerald Bast (Rektor),
Barbara Putz-Plecko (Vizerektorin),
Alexander Damianisch (Zentrum Fokus Forschung)
19:00–20:00
Liminal Spaces
→ Live-Performance
→ OKP, Dome
→ Abteilung Digitale Kunst, kondition pluriel,
TMA Hellerau
20:30–22:00
Filmprogramm
→ 360°-Fulldome-Videos und Animationen, Screening → OKP, Dome
→ Studierende der Abteilung Digitale Kunst,
Abteilungen Art and Science, Science Visualization, kondition pluriel
21:00–22:00
Nazis&Goldmund
→ Text-Screening
→ OKP
→ Nazis & Goldmund, DIE VIELEN
Ferstel-Trakt/Schwanzer-Trakt/VZA7
→ Oskar-Kokoschka-Platz 2 → Vordere Zollamtsstraße 7 Ausstellungen in den Abteilungen 11:00 – 20:00
11:00–13:00
See-You-Bot
→ Interaktive Performance
→ VZA7, 2. OG, FLUX II und Hof
→ Abteilung KKP und /ecm TeilnehmerInnen
11:00-18:00
Public Lectures – wissenschaftliche Diplomarbeiten
→ Präsentationen
→ VZA7, 5. OG, SR 20
→ Studierende der Abteilungen KKP, DAE, TEX
13:30
Vorkauen, durchkauen und kollektives Verdauen
→ Kulinarische Versorgung und Diskussion
→ OKP, Innenhof
→ Maximilia Hogrebe, Florian Schinnerl, Theresa Hajek,
14:00–14:30
Lisa-Marie Weidl, Laura Springer
(Abteilung Cross-Disciplinary Strategies für das
UniNETz-Projekt)
Ethnographic Shopping–IN&OUT
→ Lecture Performance
→ VZA7, EG, SR 25
→ Julia Rohn (Abteilung KKP, Abteilung DEX)
16:00–17:30
Seeing the Invisible
→ Artist Talk
→ VZA7, 2. OG, FLUX ll
→ Ozan Turkkan im Gespräch mit /ecm-TeilnehmerInnen
17:30–17:45
Der Platzhalter
→ Performance
→ VZA7, EG, Portier
→ Hannes Perkmann mit Studierenden des Instituts für
Sprachkunst (kuratiert von /ecm-TeilnehmerInnen)