Signale 19. Musik politisch machen

Musik Klangkunst Literatur Konzert Musikperformance Workshop
➜ edit + new album ev_02vvBv6sjSz4Tp1lJ2rtF2
1 Termin im Archiv
bis Freitag 27. September
26. Sep. 2019 -
Fr 27. Sep. 2019
16:00
Signale 19. Musik politisch machen

Yasmo & die Klangkantine
Madame Baheux
Give Yourself A Hand
Monkeys of Earth
Lonesome Hot Dudes
Zion Flex and dj yomomma

Signale Band feat. Alicia Edelweiss, Dives, Mwita Mataro (At Pavillon), Die Vielen, Kid Pex, uvm.

DJs Misonica & Polyxene (Femdex)

Der Abend wird moderiert von PCCC*

Eintritt: € 15 / € 20 / € 30
Du entscheidest, wieviel du zahlen willst.
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt den folgenden Organisationen zugute:
Türkis Rosa Lila Villa
PROSA - Projekt Schule für Alle
System Change, not Climate Change

Tickets erhältlich bei wienXtra-jugendinfo oder online bei der Arena Wien

Mit Signale 19 möchten wir an positive Stimmungen anknüpfen: die spontane zivilgesellschaftliche Hilfe, die es 2015 im Sommer der Migration gegeben hat, die es gegenwärtig bei den Donnerstagsdemos, bei Fridays for Future und bei der EuroPride-Parade gibt, auch an die Begeisterung und den großen Zuspruch von Signale 18. Und wir knüpfen schon im Vorhinein an die gute Stimmung an, die es geben wird, wenn wir Musik politisch machen.

Dann hat Musik machen für uns etwas zu tun mit:
* einer mitmenschlichen Einstellung zu Leuten, egal mit welchem Aussehen, welcher Herkunft, welchem Pass (oder ohne)
* Solidarität mit denen, die “nur” sich und einander haben, also kein Kapital, keine Leitkulturschätze, keine Großspendenquellen
* Offenheit gegenüber allen Arten zu lieben und sich selbst zu bestimmen
* Wachsamkeit gegenüber der Zerstörung institutioneller Demokratie durch Autoritäre mit und ohne Schmiss

Der Reinerlös der Signale-Veranstaltungen kommt wichtigen Initiativen zugute, die unter anderem nach repressiven Budgetverteilungen und -kürzungen ein schweres Bestehen haben.

Alle Veranstaltungsräume der Arena Wien mit Ausnahme des „Arena Beisl“ sind barrierefrei zugänglich, ebenso der Zugang auf das Gelände. In der großen Halle ist ein barrierefreies WC vorhanden, das bei Veranstaltungen in der großen Halle, Partyveranstaltungen am gesamten Gelände oder bei Open Air Konzerten zur Verfügung steht. Besucher*innen können sich gerne und jederzeit an Ordner*innen oder sonstige Mitarbeiter*innen der Arena Wien oder dem Signale-Team wenden, um Hilfe und Information zu bekommen.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB