Literatur im Herbst 2019 – Der utopische Raum

Darstellende Kunst Literatur Eröffnung Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBv2CvCbPgTDFyI2jCm
1 Termin im Archiv
Freitag 22. November 2019
22. Nov. 2019
Fr
19:00
Literatur im Herbst 2019 – Der utopische Raum

19 Uhr:
Begrüßung: Walter Famler (Generalsekretär Alte Schmiede Kunstverein Wien)
Eröffnung: Veronica Kaup-Hasler (Stadträtin für Kultur und Wissenschaft)
Eröffnungsvortrag: Mary Kaldor: European Utopias from Below

20 Uhr:
Eröffnungsgespräch: Mary Kaldor und Shalini Randeria

Mary Henrietta Kaldor (*1946), britische Autorin und Wissenschaftlerin, ist Professorin für Global Governance (London School of Economics and Political Science) und Leiterin des Centre for the Study of Global Governance. Vorstandsmitglied des Stockholm International Peace Research Institutes. Schwerpunkte: Globalisierung und internationale Beziehungen, Globale Zivilgesellschaft und Global Governance. Herausgeberin des European Nuclear Disarmament Journal, Gründungsmitglied des European Council on Foreign Relations. Veröffentlichungen auf Deutsch: Human Security: Reflections on Globalization and Intervention (2007), Unsere beste Waffe ist keine Waffe: Konfliktlösungen für das 21. Jahrhundert (2012), New and Old Wars: Organized Violence in a Global Era (2012), International Law and New Wars (2017, mit Christine Chinkin).

Shalini Randeria (*1955), US-amerikanische Soziologin und Sozialanthropologin, ist seit 2015 Rektorin am Institut für die Wissenschaften vom Menschen. Forschungsfelder: Zivilgesellschaft, soziale Bewegungen und NGOs, Anthropologie der Globalisierung, Rechtspluralismus und informelle Rechtsprechung sowie Postcolonial Studies mit Schwerpunkt Südasien. Veröffentlichungen u.a.: Border Crossings: Grenzverschiebungen und Grenzüberschreitungen in einer globalisierten Welt (2016, Hg.), Wenn Demokratien demokratisch untergehen (2019, Hg. mit Ludger Hagedorn).

Walter Famler (*1958) lebt in Wien. Journalist, Publizist und Autor, langjähriger Herausgeber der Zeitschrift Wespennest, seit 2002 Generalsekretär des Kunstverein Wien Alte Schmiede.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB