Upside Up

Bildende Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBuwl9XPNpyZMNEdtIj
1 Termin im Archiv
bis Samstag 27. Juni
5. März 2020 -
Sa 27. Juni 2020
18:00
Upside Up

Verlängert bis 27. Juni 2020
Öffnungszeiten:
Do-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-15 Uhr / Th-Fr 11 a.m.-6 p.m., Sa 11 a.m.-3 p.m.

ASGAR/GABRIEL

Artist Statement zur Ausstellung

Upside Up
oder die Überaffirmation

Alles scheint gut, so sehr an seinem Platz, dass erst recht nichts stimmt.

Es gibt da diese Stelle im Roman “Der dritte Polizist” des irischen Schriftstellers Flann O’Brien, in der die Theorie aufgestellt wird, dass aufgrund der dynamischen Natur molekularer Strukturen, die Grenzen zwischen Mensch und Fahrrad in der Konfrontation, also beim Fahrradfahren zusehends verschwimmen, dass Mensch und Fahrrad Moleküle austauschen, und das umso mehr und unwiderruflicher, je häufiger sie zusammen in Bewegung sind, die Welt also im Grunde sämtlich aus Mischwesen besteht. Wie eben aus Menschen, die in unterschiedlichen Prozentsätzen bereits zu Fahrrädern geworden sind. Und umgekehrt. Aus Fahrrädern, die mehr oder weniger ausgeprägt humane Züge tragen. Mit allen Konsequenzen. Fahrrad-Menschen, die allmählich verlernen zu stehen, sich von selbst aufrecht zu halten und bevorzugt irgendwo anlehnen und mensch- gewordenen Fahrrädern, die die Wärme von Innenräumen suchen.

In diesem Sinne sind auch unsere aktuellen Arbeiten Mischwesen, transhumanistische Portraits, zeigen körperlich gewordene Flächen und flache, gegenstandslose Körper und verflüssigen so nicht nur historisch verfestigte visuelle Hierarchien. Von oben und unten. Mitte und Rand. Vorder- und Hintergrund. Geborenem und Gemachten. Sondern werden dadurch selbst zu etwas anderem. An einem gewissen Punkt verwandelt sich jedes unserer Bilder in ein Captcha, Kommunikationsvehikel, das Komplexitäten bzw. Wahrnehmungsmuster abtastet. Indem es etwa fragt:

Wann ist Farbe bloß ein Attribut, wann alles, wann selbst ein Ding.

Wann eine Linie bloß Linie, wann Form, wann Grenze.

Wann eine Fläche ein Schatten, wann abstrakt, wann leer.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB