Walking the Plank

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBurFHrzGZZLRjzQ0ip
1 Termin im Archiv
bis Samstag 22. August
19. Juni 2020 -
Sa 22. Aug. 2020
16:00
Walking the Plank

Vernissage: Freitag, 19.6. von 16 – 23 Uhr / Samstag, 20.6. von 11- 20 Uhr
galerie michaela stock, Schleifmühlgasse 18, 1040 Wien

Ausstellungsrundgang mit Patrick Baumüller & Michaela Stock mit Aperitivo Averna
Es können sich immer nur bis zu 15 Personen an dem Rundgang teilnehmen.

Die neue Ausstellung “Walking the Plank” des Tiroler Künstlers Patrick Baumüller in der galerie michaela stock gibt einen Einblick in die globalen Folgen unserer heutigen Konsumgesellschaft und geht dabei auf deren größten Treiber, die Entwaldung, ein. Die auf den ersten Blick spielerisch wirkenden Skulpturen und kinetischen Objekte Baumüllers lassen bei näherer Betrachtung die Überlegungen der Besucher um aktuelle umweltpolitische, ökonomische und existenzielle Fragen kreisen. Vieles schwebt in der Luft, hängt an dem dünnen Faden einer selbstvergessenen Ungewissheit, oder steht bisweilen auf tönernen Beinen.

So werden die Besucher in der Ausstellung mit dem Modell eines Trojanischen Pferdes auf einem Skateboard konfrontiert. Die Haut des Tieres wurde mit Abgüssen aus gebrauchten Verpackungshüllen des chinesischen Fastfood-Sortiments bearbeitet, welche „dekorativ” an der Oberfläche des vermeintlichen Geschenkes angebracht sind.
Eine andere Arbeit der Ausstellung, ein Parkettbrett aus edlem Tropenholz mit einem chinesischen Schriftzug, verweist einerseits auf den Titel der Schau aber auch auf den Raubbau an der Natur. Patrick Baumüller versieht das Holzstück mit einer chinesischen Inschrift, die sich in der deutschen Übersetzung wie eine prophetische Redewendung anhört: „Der Wald schwindet im Lauf der Zeit, aber dieses Stück Holz gehört noch mir.”

Bei dem vielschichtigen und mehrdeutigen Titel Walking the Plank reichen die Konnotationen von der überlieferten Hinrichtungsform auf frühen Piratenschiffen, bis hin zu dem idiomatischen Ausdruck aus der Wirtschaft, wenn jemandem nach einem geschäftlichen Fehler nahegelegt wird, seinen Posten zu räumen.
In vielerlei Hinsicht wird auch die Habgier nach materiellem Besitz um jeden Preis thematisiert. Baumüller lässt dieses „Warnschild” als Verhöhnung im Raum stehen, um auf ein Missverhältnis zwischen Natur und Zivilisation hinzudeuten.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB