avantgarden

Bildende Kunst Eröffnung Intervention
➜ edit + new album ev_02vvBuqQtF3WuUoO6DguqM
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 12. Juli
1. Juli 2020 -
So 12. Juli 2020
18:00
avantgarden

Eine Kunstinstallation im Botanischen Garten der Universität Wien

Der Botanische Garten der Universität Wien besitzt eine Sammlung von rund 11.500 Pflanzenarten. Künstlerin Evalie Wagner überführt die Pflanzen aus ihrer systematischen Ordnung in eine sinnliche Installation, die von 2.-12. Juli im Kalthaus des Gartens zu sehen ist.
 
In Botanischen Gärten manifestierte sich der Wunsch, mittels Forschung und Katalogisierung eine Gesamtschau der Pflanzenwelt zu schaffen. Mithilfe der lebenden und getrockneten Pflanzensammlungen wurden sie über Jahrhunderte zu florierenden Einrichtungen.

Die Künstlerin Evalie Wagner überführt die Pflanzen des Botanischen Gartens der Universität Wien aus ihrer systematisch-wissenschaftlichen Ordnung in ein begehbares Herbarium, dessen Narrative über die Botanik hinausreichen. Im großen Kaltgewächshaus formt sie dazu mit avantgarden eine sinnlich-immersive Installation. So entsteht inmitten der kultivierten Natur des Botanischen Gartens ein raumgreifender Pflanzenatlas, der das Sichtbare mit dem Imaginierten verwebt und dabei die Komplexität des Versuchs veranschaulicht, die Natur allein mit dem Verstand zu erfassen.

“Der Garten ist die kleinste Parzelle der Welt, und zugleich ist er die ganze Welt.“ Michel Foucault

Evalie Wagner:
Avantgardening nennt die Künstlerin Evalie Wagner ihre Interventionen mit und in der Natur. Oszillierend zwischen Poetik und Konzept, entstehen raumgreifende Arbeiten, die als visuelle Metaphern mit zahlreichen historischen und ästhetischen Konnotationen Fragen der Gesellschaft und unserer Zeit ausloten. www.evaliewagner.com

Vernissage
Mittwoch, 1. Juli 2020 um 18-19 Uhr sowie 19-20 Uhr.
Um telefonische Anmeldung wird gebeten: 0664-60277-56401 (Mo – Fr 9-14 Uhr).
Botnaischer Garten der Universität Wien – Haupteingang, Mechelgasse 2.

Zur Eröffnung spricht DI. Dr. Karin Standler, Landschaftsarchitektin.

Ausstellung
Do. 2. Juli bis So. 12. Juli, Kalthaus des Botanischen Gartens der Universität Wien. Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB