qTalk: Geistig gesund durch den Lockdown

Medien & Technologie Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBuqJBuwT2hMaqH4qHy
1 Termin im Archiv
Dienstag 30. Juni 2020
30. Juni 2020
Di
20:00
qTalk: Geistig gesund durch den Lockdown

Fit mach mit - Geistig gesund durch den Lockdown
Anmeldung erforderlich, Limitierte Platzanzahl

Podium:
Dr. Andreas v. Heydwolff, Psychiater
Mag. Georg Markus Kainz, quintessenz

Die Bevölkerung wurde unter Quarantäne gestellt und unter Androhung
polizeilicher Maßnahmen zuhause eingesperrt. Viele Studenten,
Selbstständige, Arbeitslose, jene die auf Kurzarbeit gesetzt, oder von
zu Hause aus arbeiten konnten, waren vielfach auf sich alleine gestellt.
Kinder sollten durch TV Werbespots fürchten sie könnten mit ihren
Handlungen Oma und Opa töten.

Tief ins Gesicht gezogene Kapuze, allein, in einem dunklen Raum, dessen
Beleuchtung einzig die grün-flimmernden Letter auf dem Display bilden,
und nur das klappern der Tastatur die spärliche Dunkelheit des Raums
durchdringt - in etwa so ist die Vorstellung von den Menschen, die mit
dem Computer aufgewachsen sind. Nerds, Hacker, ja die gesamte
Generationen der Digital Natives sollten mit dem Social Distancing, dem
staatlichen verordneten Hausarrest, bestens umgehen können.

Die letzten Monate waren skurril - fast hatte man den Eindruck, dass
durch den Corona Ausbruch das Zeitalter der Nerds ausgebrochen ist.
Masken wurden verordnet, Partys und Massenveranstaltungen abgesagt und
jeder zur Heimarbeit verdonnert - damit kam es zu einem fast völligen
Stillstand des sozialen Lebens.

Seit den Lockerungen des Shut-Down haben sich die prinzipiellen
Parameter, die zu den massiven Maßnahmen geführt haben, nicht verändert,
sodass jederzeit wieder ähnliche Maßnahmen durch die Regierung gesetzt
werden könnten.

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben findet deswegen der Juni-qTalk nur nach
Anmeldung statt, und vermittelt Tipps & Tricks wie man mit den Lock-Down
und Selbstisolation umgehen kann.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB