GGGNHM - guggenheim in floridsdorf? Woche 1

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung Performance Installation
➜ edit + new album ev_02vvBumyj8ROit8DE5OVI1
1 Termin im Archiv
bis Samstag 19. September
17. Sep. 2020 -
Sa 19. Sep. 2020
19:00
GGGNHM - guggenheim in floridsdorf? Woche 1

GGGNHM - EIN ATMENDER GEDANKENRAUM
Guggenheim in Floridsdorf? wird als ein möglicher Ort des Denkens und Praktizierens im öffentlichen Raum „aufgeblasen“, ist temporäre und begehbare Skulptur und auratische Konzeption des New Yorker Guggenheim Museums zugleich. Auf spielerische Weise wird eine subtile Neugestaltung eines Ortes suggeriert, welche die Stadt Wien ausgehend vom Spitz/Floridsdorf in alle Richtungen - bis nach New York - erschließt. Der Ausstellungsort selbst wird zum Werk.

Guggenheim in Floridsdorf? öffnet am 17. September 2020. um 19:00 Uhr mit der Ausstellungsreihe REMEMORY seine Tore, in der alle changierenden Ebenen des Erinnerns, Vergessens und Verschwindens umrissen werden. Wie ein vitaler Organismus, eine atmende Museumslunge regt REMEMORY die Besucher*innen zur Auseinandersetzung mit Bekanntem und Unbekanntem, Gegenwärtigem und Vergangenem an.

REMEMORIES sind Spuren der Vergangenheit zum Nachdenken über die Gegenwart, ein spielerisch-geistiges Verhandeln von Sachverhalten, Ideen, Potenzialen und unbequemen Fragen in einer Zeit des Hin- und Hergerissenseins, zwischen (verklärter) Vergangenheit und Zukunftsangst.

PROGRAMM | WEEK I

Do, 17. September | Eröffnung
19:00 | Begrüßung: Kulturstadträtin Veronika Kaup-Hasler und Bezirksvorsteher Georg Papai
20:00 | Missing I (Performance/Installation)
20:30 | Opus C’C’C’ | Black Page Orchestra (Live act)
21:30 | Missing II (Performance/Installation)
Rememory Platz der Wahllosen (Ausstellung im öffentlichen Raum)

Fr, 18. September | Tag der Arbeiter*innen
11:00 - 19:00 | Meinbaum (Performance/Installation)
20:00 | Dr. Boris Buden: Von Arbeiter*innen zu Dienstleister*innen (Lecture-Performance)
21:30 | Maybe you don’t remember! (Performance)
Rememory Platz der Wahllosen (Ausstellung im öffentlichen Raum)

Sa, 19. September | Kommt gestern morgen?
17:00 - 20:00 | Kommt gestern morgen? (Performance/Installation)
20:30 | Jens Geiger: Antifaschismus als Minimumkonsens (Lecture Performance & Open Discussion)
Rememory Platz der Wahllosen (Ausstellung im öffentlichen Raum)

Giftshop by Aa Collections

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB