Sind Sie zuhause?

Bildende Kunst Diskussion Kunstausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBui9Ag6gUrZ4z4imxr
1 Termin im Archiv
Sonntag 18. Oktober 2020
18. Okt. 2020
So
16:00
Sind Sie zuhause?

Einladung zum Kunstgespräch im Rahmen der aktuellen Ausstellung dichtegeschichte

Sind Sie zuhause?
Miriam Bajtala im Gespräch mit
Bärbl Zechner, Gabriele Stöger und dem Publikum
am Sonntag, 18. Oktober 2020, 16.00 bis etwa 17.30 Uhr
Kunstraum Weikendorf, Rathausplatz 1, 2253 Weikendorf

In der Ausstellung dichtegeschichte im Kunstraum Weikendorf rekonstruiert Miriam Bajtala anhand von Grundrissen der Wohnungen, in denen sie gelebt hat, ihren eigenen Lebenslauf. In 18 Etappen entwickelt sich aus einem Kind, das mit den Eltern in eine fremde Umgebung flüchten musste, eine selbstbewusste Künstlerin, die Autorin der eigenen Geschichte wird.

Die Wohnung, das temporäre Zuhause, versteht sich hier nicht als Rückzugsort sondern vielmehr als materielle, soziale und psychische Ausgangsbasis, um sich in dieser Welt zuhause zu fühlen.

Miriam Bajtala
Geboren in Bratislava (SK), lebt und arbeitet in Wien. 1998 bis 2002 Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien. Ihre künstlerische Praxis bewegt sich in unterschiedlichen Medien (Zeichnung, Text, performative Installation, Fotografie, Video, Videoinstallation…). Die Themen kreisen um Wahrnehmung, Raum, Erinnerung, (Selbst)Ermächtigung, Zeugenschaft, Repräsentation und die Kraft der Poesie. Stipendien u.a. in Paris, Los Angeles (MAKSchindlerStipendium).
Outstanding artists award Bildende Kunst 2012. Zahlreiche Ausstellungen und Screenings im In- und Ausland, z. B. 2019: KAIROS, Recall of Earth, MIETThessaloniki, Griechenland; Displacement, Musrara Festival, Jerusalem, Israel; 2017: PERFORM, Videonale 16, Kunstmuseum Bonn; in Person: Miriam Bajtala, Living Collection sixpackfi lm, Metro Kino, Wien; 2015: Das Als-ob-Prinzip, Magazin 4, Bregenzer Kunstverein; 2013: in meinem Namen, Secession, Wien; 2011: terms of decision, Austrian Cultural Forum, London.
www.miriambajtala.org

Covid-19 bedingt bitten wir Sie darum, sich zu dieser Veranstaltung anzumelden: mail@gabriele-stoeger.at oder
publicart@noel.gv.at

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB